Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and manage educational statistics for universities and schools in Rheinland-Pfalz.
- Arbeitgeber: Join the Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz, a trusted data provider for over 75 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful job that contributes to education and society.
- Warum dieser Job: Make a real impact by providing reliable data for the educational landscape.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong analytical skills and a good understanding of statistical relationships required.
- Andere Informationen: Be part of a dedicated team focused on shaping educational statistics.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung.
Die Arbeit mit Daten ist Ihre Stärke und Sie haben ein gutes Verständnis für statistische Zusammenhänge? Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten dazu beitragen, verlässliche Daten für die Bildungslandschaft in Rheinland-Pfalz zur Verfügung zu stellen?
Dann werden Sie Teil unseres Teams im Bereich „Bildung“ und gestalten Sie die Bildungsstatistik mit: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Hochschul- und Schulstatistiken.
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung statistischer Erhebungen (z. B. Erstellung von Anschreiben, Versand von Unterlagen, Beratung der Berichtsstellen)
- Aufbereitung und Prüfung von gelieferten Daten mit fachspezifischer Software sowie Plausibilisierung und Klärung von Unstimmigkeiten
- Erstellung von Standardauswertungen und Beantwortung von (Nutzer-)Anfragen sowie Prüfung statistischer Übersichten und statistischer Texte (z. B. Fachbeiträge, Pressemeldungen)
- Abgeschlossene Berufsausbildung (IHK/ HWK/ADD) in einem kaufmännischen Beruf (bspw. kaufmännische/r Angestellte/r), als Sozialversicherungsfachangestellte/r, als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienst- leistungen, im Rechts- oder Steuerwesen (Steuer- bzw. Notarfachangestellte/r) oder in einem Verwaltungsberuf (bspw. Verwaltungswirte/-fachangestellte)
- Überdurchschnittlich sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Praktische Erfahrungen in der Anwendung der gängigen MS-Office-Programme (Word, Excel, usw.)
- Team- und Kommunikationsstärke
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Home-Office (anteilig)
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
JBRP1_DE
Sachbearbeiter (m/w/d) Hochschul- und SchulstatistikenBildung Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Hochschul- und SchulstatistikenBildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bildungsstatistiken in Rheinland-Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder der Statistik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast und wie du diese zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit. Erkläre, warum dir die Bereitstellung verlässlicher Daten für die Bildungslandschaft wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Statistiken zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Hochschul- und SchulstatistikenBildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Stärken im Umgang mit Daten und dein Interesse an der Bildungsstatistik. Erkläre, warum du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst und wie du zur Verbesserung der Bildungslandschaft in Rheinland-Pfalz beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Bedeutung von Daten
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Daten zu zeigen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die dein Verständnis für statistische Zusammenhänge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Bildungsstatistik
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bildungsstatistik in Rheinland-Pfalz. Zeige, dass du ein Interesse an der Bildungslandschaft hast und wie deine Arbeit dazu beitragen kann, verlässliche Daten bereitzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.