Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Personalgewinnung und Gesundheitsmanagement-Projekten.
- Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz bietet seit über 75 Jahren wertvolle Daten und Analysen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, Home-Office und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die HR-Strategie und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten in Bad Ems.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Ideen bei der Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitenden für das Statistische Landesamt einbringen? Sie sind interessiert, uns darüber hinaus bei vielfältigen Aktionen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Bereich der Personalgewinnung/Fortbildung/BGM.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt fachlich versierte, kommunikationsstarke und kreative Persönlichkeiten, die aktiv unsere HR-Strategie mitgestalten.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Personalgewinnung
- Unterstützung bei der konzeptionellen Umsetzung von Projekten
- Organisation, Vorbereitung und Teilnahme an Veranstaltungen und Messen
- Weiterentwicklung des internen Fortbildungsangebots
- Übernahme von Projekten und Aktionen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Mitwirkung bei personalbezogenen Auswertungen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r, Angestelltenlehrgang I/II bzw. kaufmännische Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im Personalbereich und/oder eine Zusatzausbildung mit Schwerpunkt Personal (bspw. Personalfachkaufmann/-frau) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Offene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, zusätzlich gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Innovationsfähigkeit, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
Unsere Benefits
- Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Home-Office (anteilig)
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kompakt: Standort: Bad Ems, Eingruppierung: EG 8 TV-L, Arbeitsvertrag: unbefristet, Bewerbungsfrist: 07.07.2025
Haben Sie Fragen? Orietta Richter, Sachbearbeiterin, Personalgewinnung, Tel.: 02603 713358; Dr. Heike Wege, RL Personal, Tel.: 02603 711210
Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Karriereportal unter www.statistik.rlp.de
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können. Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Sachbearbeitung (m/w/d) HR / Personal Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) HR / Personal
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen, die im HR-Bereich tätig sind. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Statistischen Landesamt arbeiten oder dort gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Statistischen Landesamtes auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du aktiv zur Personalgewinnung und -entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in einem HR-Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen im Personalbereich entwickelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du proaktiv zur Weiterentwicklung der HR-Strategie beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) HR / Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im HR-Bereich. Erkläre, warum du dich für das Statistische Landesamt interessierst und wie du zur Personalgewinnung und -entwicklung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Personalbereich sowie deine Qualifikationen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte im HR-Bereich umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Beratung unter Beweis stellen. Dies kann durch Teamprojekte oder Veranstaltungen geschehen, an denen du teilgenommen hast.
Achte auf die Formalitäten: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Achte darauf, dass deine Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im HR-Bereich, insbesondere zu Personalgewinnung und -entwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine offene und kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Überlege dir kreative Ideen oder Ansätze, die du in der Personalgewinnung oder im Betrieblichen Gesundheitsmanagement umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.