Softwareentwickler 足足/足足 Informatiker
Softwareentwickler 足足/足足 Informatiker

Softwareentwickler 足足/足足 Informatiker

Bad Ems Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten im Agrarbereich.
  • Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz bietet seit über 75 Jahren wertvolle Daten und Analysen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Java und Datenbanken.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Sie sind Informatiker/Softwareentwickler (m/w/d) und wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einem spannenden und modernen Umfeld? Sie möchten aktiv an der erfolgreichen Umsetzung unserer IT-Projekte mitwirken? Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Landwirtschaftlichen Betriebsdatenbank (LBD). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Softwareentwickler (m/w/d) für die Neu- und Weiterentwicklung unterschiedlicher Fachverfahren im Bereich der Agrarförderung.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse von Entwicklungsvorgaben und Erstellen von Pflichtenheften
  • Erarbeitung von IT-Konzepten zur technischen Abwicklung eines der Fachverfahren
  • Entwicklung und Betreuung von Softwarekomponenten im gesamten Software-Lebenszyklus
  • Technische Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau als Auftraggeber
  • Analyse und Evaluation von neuen Technologien im Bereich der Softwareentwicklung und IT-Architektur
  • Koordination und Abstimmung der Aufgaben mit externen Stellen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Informatik- bzw. MINT-Studium (Bachelor) ODER einen Abschluss in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf im IT-Bereich in Kombination mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung mit Java (Jakarta EE oder Spring/Spring Boot), Modellierung mit der UML
  • Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z. B. Oracle, PostgreSQL)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Entscheidungsvermögen
  • Gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift
  • Idealerweise Kenntnisse in Containerisierung (Docker, Podman, o. ä.)

Unsere Benefits:

  • Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler 足足/足足 Informatiker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Java und Containerisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler 足足/足足 Informatiker

Objektorientierte Softwareentwicklung
Java (Jakarta EE oder Spring/Spring Boot)
Modellierung mit UML
Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z. B. Oracle, PostgreSQL)
Technische Unterstützung und Beratung
Analyse und Evaluation neuer Technologien
IT-Konzeptentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Eigeninitiative
Entscheidungsvermögen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Containerisierung (Docker, Podman, o. ä.)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der objektorientierten Softwareentwicklung, insbesondere mit Java und relationalen Datenbanksystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung der IT-Projekte beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in objektorientierter Softwareentwicklung mit Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Jakarta EE oder Spring/Spring Boot vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen der Landwirtschaftlichen Betriebsdatenbank

Informiere dich über die Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank und die spezifischen Fachverfahren, an denen du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Statistischen Landesamtes hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit externen Stellen unterstreichen.

Zeige Eigeninitiative und analytisches Denkvermögen

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder analytische Probleme gelöst hast. Dies könnte durch die Analyse neuer Technologien oder die Entwicklung von IT-Konzepten geschehen sein. Solche Beispiele werden deine Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Softwareentwickler 足足/足足 Informatiker
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>