Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage political affairs in renewable energy and permitting processes.
- Arbeitgeber: Join Statkraft, Europe's largest renewable energy producer shaping the future of energy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, including home office, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team driving the transition to 100% renewable energy.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in law, political science, economics, or engineering; experience in political sectors required.
- Andere Informationen: Opportunity to influence legislation and develop corporate positions on key energy policies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Manager Political Affairs Germany – Erneuerbare Energien und Genehmigungen (m/w/d)
Vollzeit
Statkraft ist Europas größter Erzeuger von erneuerbarer Energie. Als bedeutender Akteur im Großhandelsmarkt entwickeln wir Grünstromlösungen sowohl für Produzenten von erneuerbarer Energie als auch für Unternehmen aus Handel und Industrie. Wir unterstützen unsere Kunden auf dem Weg zu einer 100% erneuerbaren Stromversorgung. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie mit uns die Energiewelt von morgen!
Der Bereich Political Affairs Germany der Statkraft Germany GmbH ist die Schnittstelle zwischen politischen Entscheidungsträgern und internen Fachabteilungen des Unternehmens und arbeitet eng mit den verschiedenen Businesseinheiten in Deutschland und Norwegen zusammen. Als Manager Political Affairs Germany (m/w/d) bist du an unserem Standort in Berlin oder Düsseldorf tätig, außerdem je nach Wunsch und Bedarf auch teilweise im Homeoffice. Du koordinierst unsere politische und inhaltliche Arbeit im Bereich Erneuerbare Energien und Genehmigungsverfahren.
Aufgaben:
- Monitoring legislativer Vorhaben auf Bundes- und Landesebene im Bereich Onshore Wind, Solar und Speicher
- Analyse der Wirkung von Gesetzgebungsvorhaben, z.B. EEG, BImSchG und BauGB, auf unser Unternehmen
- Entwicklung von Unternehmenspositionen und Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Aktive Mitarbeit in Verbänden im Bereich Erneuerbare Energien
- Organisation, Vorbereitung und Wahrnehmung politischer Termine
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen
- Berufserfahrung im politischen Bereich z.B. in Verbänden, Unternehmen oder anderweitigem politischen Raum
- Gute Kenntnisse der deutschen Regularien und Gesetze zum Ausbau der Erneuerbaren Energien (EEG) und/oder Genehmigungsverfahren (BImSchG/BauGB)
- Fundierte Kenntnisse über politische Institutionen und Gesetzgebungsprozesse
- Belastbares Netzwerk
- Strategisches Denken sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Stilsicherheit in mündlichem und schriftlichem Ausdruck
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Für uns machen die kreativen Ideen unserer engagierten und ambitionierten Mitarbeiter den Unterschied. Du möchtest Teil der Energiewelt von morgen sein und teilst mit uns die Leidenschaft für erneuerbare Energien? Du hast Lust auf eine energiegeladene Zeit mit spannenden Aufgaben? Wir bieten Dir ein anregendes Arbeitsumfeld in einem multinationalen und diversen Unternehmen mit der Möglichkeit der individuellen Weiterentwicklung. Hierbei wirst du eine wichtige Rolle beim Aufbau der Wind- und Solarprojektentwicklung in Deutschland spielen.
#J-18808-Ljbffr
Manager Political Affairs Germany – Erneuerbare Energien und Genehmigungen (m/w/d) Arbeitgeber: Statkraft Energias Renovaveis SA
Kontaktperson:
Statkraft Energias Renovaveis SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Political Affairs Germany – Erneuerbare Energien und Genehmigungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der Branche tätig sind oder bei Statkraft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst, die die Branche betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im politischen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit politischen Institutionen oder Verbänden zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien! Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Entwicklung von Wind- und Solarprojekten in Deutschland beitragen kannst. Das wird sicher Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Political Affairs Germany – Erneuerbare Energien und Genehmigungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Statkraft und deren Rolle im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im politischen Bereich sowie deine Kenntnisse der relevanten Gesetze und Regularien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Position als Manager Political Affairs darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statkraft Energias Renovaveis SA vorbereitest
✨Verstehe die politischen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den aktuellen Gesetzen und Regularien im Bereich Erneuerbare Energien vertraut, insbesondere mit dem EEG, BImSchG und BauGB. Zeige im Interview, dass du die Auswirkungen dieser Gesetze auf das Unternehmen analysieren kannst.
✨Netzwerk und Verbindungen
Betone dein belastbares Netzwerk in der politischen Landschaft. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit politischen Entscheidungsträgern oder Verbänden zusammengearbeitet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strategischen Denkfähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Unternehmenspositionen entwickeln und Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen formulieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich zu demonstrieren. Übe, komplexe politische Themen klar und präzise zu erklären, um deine Stilsicherheit zu zeigen.