Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Kraftwerksbetrieb arbeiten und für den reibungslosen Ablauf der Energieproduktion sorgen.
- Arbeitgeber: Statkraft ist Europas größter Anbieter erneuerbarer Energien mit über 5.300 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt und eine grüne Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist im vollkontinuierlichen Schichtdienst, ideal für dynamische und engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Statkraft ist Europas größter Erzeuger von erneuerbarer Energie. Als bedeutender Akteur im Großhandelsmarkt entwickeln wir Grünstromlösungen sowohl für Produzenten von erneuerbarer Energie als auch für Unternehmen aus Handel und Industrie. Wir unterstützen unsere Kunden auf dem Weg zu einer 100% erneuerbaren Stromversorgung. Statkraft beschäftigt 5.300 Mitarbeiter in 23 Ländern. Der Hauptsitz befindet sich in Oslo.
In Deutschland betreibt Statkraft neun Laufwasserkraftwerke, ein Pumpspeicherkraftwerk, einen Solarpark, zwei Biomasseheizkraftwerke, eine Großbatterie und insgesamt 5 Gaskraftwerke. Der erzeugte Strom wird über die Handelsniederlassung in Düsseldorf vermarktet.
Statkraft betreibt am Standort Emden ein Biomasseheizkraftwerk mit 20MW und eine Gasturbine mit 50MW Leistung.
Kraftwerker (m/w/d) für den Kraftwerksbetrieb im vollkontinuierlichen Schichtdienst Arbeitgeber: Statkraft Markets GmbH
Kontaktperson:
Statkraft Markets GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftwerker (m/w/d) für den Kraftwerksbetrieb im vollkontinuierlichen Schichtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Kraftwerksbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Statkraft dazu beiträgt, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Mitarbeitern von Statkraft oder ähnlichen Unternehmen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Prozessen an, die in Biomasse- und Gaskraftwerken verwendet werden, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im vollkontinuierlichen Schichtdienst zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Vorteile eines Schichtdienstes verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerker (m/w/d) für den Kraftwerksbetrieb im vollkontinuierlichen Schichtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Statkraft und deren Engagement im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kraftwerker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kraftwerker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kraftwerksbetrieb und Schichtdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Statkraft arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statkraft Markets GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Statkraft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Statkraft und deren Projekte informieren. Verstehe die Bedeutung von erneuerbaren Energien und wie das Unternehmen in diesem Bereich agiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Kraftwerksbetrieb handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen du in Bezug auf Biomasseheizkraftwerke oder Gasturbinen hast und wie du diese im Gespräch einbringen kannst.
✨Betone Teamarbeit und Schichtdienst
In einem vollkontinuierlichen Schichtdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität im Schichtdienst verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen im Kraftwerksbetrieb oder zu den zukünftigen Projekten von Statkraft sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.