Energy Storage Manager (f/m/d)
Energy Storage Manager (f/m/d)

Energy Storage Manager (f/m/d)

Duisburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Energiespeicherung von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Statkraft ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien mit über 125 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbegrenzte Lernmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energie und trage zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Erneuerbaren Energien oder verwandten Bereichen; Teamplayer mit Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Statkraft hat über ein Jahrhundert lang saubere Energie möglich gemacht. Wir bieten 125 Jahre unübertroffene Expertise in der Versorgung der Welt mit dem, was sie am meisten braucht. Wir stellen uns eine Welt vor, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Denn im Kampf gegen den Klimawandel sehen wir erneuerbare Energien nicht als Teil der Lösung – wir glauben, dass sie die Lösung sein müssen.

Wenn Sie:

  • Ihre Expertise und Ihr Talent einbringen und entwickeln möchten, um unsere gemeinsame Vision „erneuern, wie die Welt mit Energie versorgt wird“ zu fördern,
  • mit Begeisterung und Neugier das Wissen anderer Experten für erneuerbare Energien im Unternehmen und darüber hinaus in einem multikulturellen Umfeld annehmen,
  • eine unternehmerische, aufgeschlossene und problemlösende Denkweise mit einer starken Lernbereitschaft und dem Wunsch nach neuen Erfahrungen haben,
  • Kommunikation und Beziehungsmanagement als mächtige Werkzeuge zur Erreichung Ihrer Ziele betrachten,
  • auf Ihre kontinuierliche persönliche Entwicklung achten, während Sie als leidenschaftlicher Teamplayer arbeiten,

dann ist die Entscheidung, Statkraft beizutreten und auf der richtigen Seite des Klimawandels zu stehen, Ihre wertorientierte Wahl.

Mit unserem Projekt Zerbst, einem PV-Speicher-Kooperationsprojekt (47 MWp PV, 16 MW Batteriespeicher) in Sachsen-Anhalt, haben wir einen großen Schritt in die Geschäftsentwicklung von Batteriespeichersystemen (BESS) in Deutschland gemacht. Um diese Aktivität auszubauen, suchen wir derzeit einen erfahrenen und begeisterten Energy Storage Manager (f/m/d), der unser Wind-, Solar- und Speichentwicklungsteam in Deutschland verstärkt. Diese Rolle berichtet an den Leiter der Energiespeicherung Deutschland.

Aufgaben:

  • Leitung von Energiespeicherprojekten in allen Phasen von der Initiierung über Genehmigung, Design, Beschaffung, Planung und Validierung des Geschäftsfalls bis zur Investitionsentscheidung, d.h. bis zum Status baureif.
  • Beitrag zur weiteren Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für Batteriespeicher im Versorgungsmaßstab in Deutschland – sowohl für eigenständige BESS-Projekte als auch in Kombination mit Solar-PV oder Wind.
  • Vollständige Verantwortung für das Management von Projektbudgets, Programmen und Zeitplänen von der frühen Entwicklungsphase bis zum Bau.
  • Zusammenarbeit mit rechtlichen, landwirtschaftlichen, Compliance-, Gesundheits- und Sicherheits-, kommerziellen, Netzanschluss- und Ingenieurkollegen, um diese Fachgebiete in Ihre Projekte zu integrieren.
  • Management externer Dienstleister mit Bestellungen und Verträgen, einschließlich Planungsberatern, Grundstücksagenten und technischen Experten.
  • Unterstützung der Projekte während der Bauphase und im Betrieb.
  • Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt Ihrer Projekte an das Team und das Management.
  • Stakeholder-Management (intern und extern), insbesondere mit Grundstückseigentümern, Agenten und der lokalen Gemeinschaft.

Qualifikationen:

  • Abschluss in Erneuerbaren Energien, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder einem anderen relevanten Bereich.
  • Kommerzieller Antrieb und Motivation, herausragende Ergebnisse zu erzielen.
  • Gutes Verständnis des deutschen Stromsystems und des Elektrizitätsmarktes, des Geschäftsfalls für BESS und des relevanten regulatorischen Rahmens.
  • Ausgezeichnete Teamfähigkeit mit sehr guten zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten sowie Projektmanagementfähigkeiten.
  • Kompetenz in der Arbeit in einem internationalen Umfeld.
  • Einige Jahre relevante Erfahrung sind von Vorteil.
  • Fließend in Deutsch und Englisch.

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl von Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewerben Sie sich, auch wenn Sie noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllen. Denn wir glauben, dass alles erlernt werden kann. Und wir unterstützen Sie gerne dabei.

Eine Karriere bei Statkraft ist eine Karriere mit Sinn – was bedeutet, dass jeder Mitarbeiter nicht nur seinen Lebensunterhalt verdient, sondern einen echten Unterschied für den Planeten, unsere Gemeinschaften und die Zukunft macht. Gemeinsam arbeiten wir an der Frontlinie, um das Spiel für erneuerbare Energien zu verändern. Von der Wasserstoffentwicklung über algorithmischen Handel und alles dazwischen. Wir haben 125 Jahre unübertroffene Expertise in der Schaffung von Technologien, die Ökosysteme, Gemeinschaften und unsere Umwelt an erste Stelle setzen.

Statkrafts Vision ist es, die Art und Weise, wie die Welt mit Energie versorgt wird, zu erneuern. Um die komplexe Reise, die vor uns liegt, zu navigieren, benötigen wir jede Stimme am Tisch. Daher arbeiten wir aktiv daran, ein vielfältiger und integrativer Arbeitsplatz zu sein und begrüßen alle Bewerber unabhängig von Hintergrund, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, religiösem Glauben, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität oder Behinderung.

Bitte beachten Sie: Statkraft verwaltet kritische Infrastrukturen und Dienstleistungen in mehreren Ländern. Wir führen Hintergrundprüfungen bei qualifizierten Bewerbern vor der Einstellung durch.

Energy Storage Manager (f/m/d) Arbeitgeber: Statkraft

Statkraft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich auf erneuerbare Energien konzentriert. Mit unbegrenzten Lernmöglichkeiten, flexiblen Arbeitslösungen und einer starken Betonung der Work-Life-Balance fördert Statkraft nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt. Darüber hinaus können Mitarbeiter stolz darauf sein, einen echten Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten und Teil eines Unternehmens zu sein, das als 'Great Place to Work' zertifiziert ist.
S

Kontaktperson:

Statkraft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energy Storage Manager (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der erneuerbaren Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Statkraft oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Verstehe den deutschen Energiemarkt

Setze dich intensiv mit dem deutschen Strommarkt und den regulatorischen Rahmenbedingungen für Batteriespeicher auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Energy Storage Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Batteriespeicher und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Dies könnte dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energy Storage Manager (f/m/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
Verständnis des deutschen Strommarktes
Budgetmanagement
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Genehmigungs- und Planungsphase
Verhandlungsgeschick
Engagement für kontinuierliche persönliche Entwicklung
Fließend in Deutsch und Englisch
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis für Batteriespeichersysteme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von Statkraft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung erneuerbarer Energien verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Energiespeicherung oder verwandten Projekten hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Energy Storage Managers bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statkraft vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den deutschen Energiemarkt und die aktuellen Trends in der erneuerbaren Energie. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Energiespeicherung hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld testen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Statkraft, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Energy Storage Manager (f/m/d)
Statkraft
S
  • Energy Storage Manager (f/m/d)

    Duisburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    Statkraft

    3500 - 4000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>