Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027
Jetzt bewerben
Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027

Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027

Nidau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Metallbaukonstruktionen in 2D und 3D zu konstruieren und erstelle Werkstattzeichnungen.
  • Arbeitgeber: Ein junges Planungs- und Ingenieurbüro spezialisiert auf Metall- und Glaskonstruktionen.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Unterstützung bei deiner Weiterbildung und spannende Projekte mit hohem Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten als Metallbaukonstrukteur:in.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer:in EFZ und Motivation zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kannst du uns jederzeit anrufen!

Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027

Als junges Planungs- und Ingenieurbüro spezialisiert auf Metall- und Glaskonstruktionen bieten wir eine Berufslehre als METALLBAUKONSTRUKTEUR:IN EFZ ALS ZUSATZLEHRE 2025-2027.

Du erlernst das Konstruieren von komplexen Metallbaukonstruktionen in 2D und 3D sowie das Erstellen von anspruchsvollen Werkstatt- und Montagezeichnungen inklusive deren Stücklisten. Kontinuierlich pflegst du den Austausch mit Architekten, Fachplanern und Unternehmern bis hin zur selbstständigen Projektabwicklung.

Du hast die Berufslehre als Metallbauer:in EFZ erfolgreich abgeschlossen und motiviert, dich die kommenden zwei Jahre zum Metallbaukonstrukteur weiterzubilden. Du besitzt ein räumliches Vorstellungsvermögen, Verständnis und Freude am Rechnen und Planen.

Es ist uns wichtig, dich intensiv bei deinem weiteren Karriereschritt zu unterstützen. Unser breites und fundiertes Wissen geben wir gerne verständlich weiter. Mit unserer Hands-on-Mentalität, der qualitativen Arbeit, dem Fachwissen sowie dem hohen Teamgeist und den spannenden Projekten bekommst du bei uns alles, was du für deine Zukunft als Metallbaukonstrukteur:in brauchst.

Bei Fragen ruf uns einfach an. Ist alles klar, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen via Email.

#J-18808-Ljbffr

Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027 Arbeitgeber: STATUS A

Als innovatives Planungs- und Ingenieurbüro bieten wir dir nicht nur eine fundierte Zusatzlehre als Metallbaukonstrukteur:in, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Hands-on-Mentalität geprägt ist. Du profitierst von intensiver Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung und hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die deine Fähigkeiten herausfordern und erweitern. Bei uns findest du eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit, die dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
S

Kontaktperson:

STATUS A HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit ehemaligen Lehrlingen oder aktuellen Mitarbeitern in der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Metallbaukonstrukteur zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Metall- und Glaskonstruktionen! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, könnte es sein, dass du während des Interviews Aufgaben oder Szenarien lösen musst. Übe das Konstruieren von einfachen 2D- und 3D-Modellen, um dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung als Metallbauer:in, die deine Fähigkeiten im Planen und Rechnen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Zusatzlehre mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027

Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in 2D- und 3D-Konstruktion
Erstellung von Werkstatt- und Montagezeichnungen
Erstellung von Stücklisten
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Planungs- und Ingenieurbüro zu recherchieren. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Zusatzlehre als Metallbaukonstrukteur:in.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer:in EFZ und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Zusatzlehre interessierst und was dich motiviert, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Betone deine Fähigkeiten im räumlichen Vorstellungsvermögen und deine Freude am Rechnen und Planen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Unternehmen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STATUS A vorbereitest

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im räumlichen Denken zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, 2D- oder 3D-Modelle zu interpretieren oder zu erstellen. Übe vorher mit entsprechenden Software-Tools oder Skizzen.

Verstehe die Grundlagen der Metallbaukonstruktion

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien und Techniken der Metallbaukonstruktion gut verstehst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen als Metallbauer:in EFZ zu sprechen und wie diese dich auf die Zusatzlehre vorbereiten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Zusatzlehre.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da der Austausch mit Architekten und Fachplanern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Erfahrungen anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Zusatzlehre Metallbaukonstrukteur:in 2025-2027
STATUS A
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>