Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Anwendungstests in SAP-Logistikprozessen durch und bist First Level Support.
- Arbeitgeber: Wir sind eine IT- und Logistikberatung, die smarte Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit Leidenschaft für Technologie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts und gestalte die Zukunft der Intralogistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an SAP und bringst technisches Verständnis mit.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Spaß bei der Arbeit und persönliche Entwicklung.
Werkstudent*innen im Bereich SAP Beratung gesucht!
Als IT- und Logistikberatung stehen wir auf einfache aber smarte Lösungen für uns und unsere Kunden. Wir wollen Neues schaffen: Zum Beispiel echt innovative SAP Lösungen für die Intralogistik. Aber es geht auch immer um Dich. Um Deine Gestaltungsfreiheit, Deinen Erfolg und den gemeinsamen Spaß am Arbeiten.
Als essentieller Teil eines großen Projektes führst Du u.a. als First Level Support in SAP-Logistikprozessen Anwendungstests beim Kunden durch. Unterstützt wirst Du dabei von einem grandiosen Team – mit Leidenschaft für intelligente Lösungen, technische Prozesse und neueste Technologien.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in — Berlin | Köln Arbeitgeber: status C AG
Kontaktperson:
status C AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in — Berlin | Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im First Level Support oder in der Logistik zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in einem Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich SAP. Vielleicht gibt es lokale Meetups oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in — Berlin | Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen im Bereich SAP Beratung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT und Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Begeisterung für innovative Lösungen und Technologien hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei status C AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den Grundlagen von SAP und den spezifischen Logistikprozessen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Software und deren Anwendung in der Intralogistik hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Logistik zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines großartigen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen, Mentoring oder Projekten stellst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.