Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte von der Analyse bis zur Umsetzung und gestalte innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Talente fördert und eine lockere Arbeitsatmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem kreativen Umfeld und arbeite an smarten Lösungen für die Fertigungsindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist fast fertig mit deinem Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich; Interesse an SAP als Gestaltungstool ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neugierig. Spaß bei der Arbeit. Gemeinsam etwas bewegenwollen. Hier ist die richtigeUmgebung für Dein Talent,Deine Freiheit und beruflicheEntwicklung.
- Du magst Herausforderungen und liebst smarte Lösungen
- Du stehst auf Selbstständigkeit und einen lockeren Umgang
- Du möchtest Deine Skills gemeinsam mit Kollegen und Kunden entwickeln
- Du möchtest frei wählen, ob Du in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest
- Du wünschst Dir die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten – ohne schräg angeguckt zu werden
Was Du mitbringst
- Du bist Absolvent
- in oder fast fertig mit Deinem Studium
- Dein Fach ist (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft
- Du sprichst verhandlungssicher deutsch
- Du interessierst Dich idealerweise für die Fertigungsindustrie
- SAP siehst Du nicht als Verwaltungs- sondern als Gestaltungs-Tool
- Für Dich bedeutet Innovation mehr als technologische Entwicklung
Was Dich erwartet
- SAP Entwicklung verstehen und vermitteln
- Projekte von der Analyse bis zur Übergabe begleiten
- Technische Konzepte kundenspezifisch erarbeiten
- Neue Produkte frisch und smart gestalten
- Die Implementierung neuer Lösungen betreuen
#J-18808-Ljbffr
Junior SAP Berater •in (m / w / d) für Intralogistik Arbeitgeber: status.c
Kontaktperson:
status.c HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior SAP Berater •in (m / w / d) für Intralogistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Intralogistik oder im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fertigungsindustrie und SAP. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du während des Vorstellungsgesprächs besprechen könntest. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior SAP Berater •in (m / w / d) für Intralogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Junior SAP Berater•in widerspiegelt. Betone, wie du Herausforderungen liebst und innovative Lösungen findest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Zeige, wie du bereits in der Fertigungsindustrie oder mit SAP gearbeitet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SAP und deine Ansichten zur Innovationsentwicklung zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei status.c vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP und technische Konzepte hat, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Kenntnisse in der (Wirtschafts-) Informatik oder Ingenieurwesen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Du gerne mit Kollegen und Kunden zusammenarbeitest. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Hebe Deine Innovationsfreude hervor
Die Rolle erfordert ein Interesse an Innovationen über technologische Entwicklungen hinaus. Sei bereit, Deine Ideen zu präsentieren, wie Du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Fertigungsindustrie entwickeln würdest.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da die Möglichkeit von Homeoffice und flexibler Arbeitszeit erwähnt wird, ist es wichtig, dies im Gespräch anzusprechen. Zeige Dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und frage, wie das Unternehmen diese unterstützt.