Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten mit SAP.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Talente fördert und eine lockere Arbeitsatmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Programmierfähigkeiten zu erweitern und an coolen Technologien zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss oder fast abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik; erste Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Du kannst in Voll- oder Teilzeit arbeiten und hast die Freiheit, deinen Arbeitsstil zu wählen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neugierig. Spaß bei der Arbeit. Gemeinsam etwas bewegen wollen. Hier ist die richtige Umgebung für Dein Talent, Deine Freiheit und berufliche Entwicklung.
- Du liebst es, Dich mit Software zu beschäftigen und knifflige Aufgaben zu lösen.
- Du stehst auf Selbstständigkeit und einen lockeren Umgang.
- Du möchtest Deine Skills in einer idealen Laufzeitumgebung weiterentwickeln.
- Du möchtest frei wählen, ob Du in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest.
- Du wünschst Dir die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten – ohne schräg angesehen zu werden.
Dein Quelltext
- Du bist Absolvent/in oder fast fertig mit Deinem Studium.
- Dein Fach ist (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik.
- Deine erste Programmiererfahrung kann sich sehen lassen.
- Du sprichst Deutsch auf Muttersprachenniveau.
Dein Programm
- SAP verstehen, erweitern und verbessern.
- Kreativ mit Technologien wie ABAP, UI5 und Node.js umgehen.
- Intelligente Cloud-Lösungen designen und implementieren.
- Technische Konzepte ausarbeiten und Anwendungen entwickeln.
- Neue Produkte frisch und smart gestalten.
- Die Einführung beim Kunden mit Köpfchen vorantreiben.
#J-18808-Ljbffr
Junior SAP Software-Ingenieur •in / Software-Entwickler •in (m / w / d) Arbeitgeber: status C
Kontaktperson:
status C HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior SAP Software-Ingenieur •in / Software-Entwickler •in (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der SAP-Entwicklung tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP, insbesondere ABAP, UI5 und Node.js. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner Programmiererfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle bei uns vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für selbstständiges Arbeiten und kreative Problemlösungen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit eigenständig Lösungen entwickelt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior SAP Software-Ingenieur •in / Software-Entwickler •in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du in Deinem Anschreiben und Lebenslauf auf diese Punkte eingehst.
Betone Deine Programmierkenntnisse: Da die Position einen Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Deine Programmiererfahrung und Kenntnisse in relevanten Technologien wie ABAP, UI5 und Node.js klar hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten belegen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe Deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Unternehmenskultur anspricht. Zeige Deine Neugier und Deinen Wunsch, gemeinsam etwas zu bewegen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei status C vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu ABAP, UI5 und Node.js vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, um Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, knifflige Aufgaben zu lösen, ist entscheidend. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du kreative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da der Job ein lockeres Arbeitsumfeld und Teamarbeit betont, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle Du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Dich über ihre Produkte und Dienstleistungen informierst. Wenn Du spezifische Fragen zu deren SAP-Lösungen oder Innovationsansätzen hast, wird das Dein Engagement und Deine Neugierde unter Beweis stellen.