Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Produktionsanlagen und arbeite an spannenden chemischen Prozessen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres, mittelständisches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, Gleitzeit, keine Schichtarbeit und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Sichere Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich und erfahrene Ansprechpartner unterstützen dich während der Ausbildung.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung:
- Bedienen von Anlagen für Produktions- und Verarbeitungsprozesse nach Arbeitsplänen
- Mitarbeit bei der Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen
- Herstellung und Verarbeitung chemischer und verwandter Produkte
- Nutzen von Computern zur Datenerfassung sowie zur Dokumentation
- Prozessbegleitendes Bestimmen von Stoffkonstanten und Stoffeigenschaften
- Reinigung, Etikettierung und Befüllung von Gebinden gemäß GHS
- Durchführung von Be- und Entladevorgängen
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Mittelständisches Unternehmen
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Gute Erreichbarkeit/Bahnhofsnähe
- Gleitzeitregelung
- Keine Schichtarbeit
- Sicherer Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse
- Corporate Benefits
- Edenred City Gutscheinkarte
- Kostenloses Wasser
- Praktika möglich
- In allen Ausbildungsabteilungen betreuen Dich erfahrene Ansprechpartner
Womit Du bei uns punktest:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Du interessierst Dich an der Kombination von Chemie und Technik
- Du bist körperlich fit und hast kein Problem mit anstrengender Arbeit
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und man kann sich auf Dich verlassen
- Du kannst sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH
Kontaktperson:
STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die in dem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik und Chemie hast, die in der Produktion eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das das Unternehmen anbietet.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche das Unternehmen vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie darlegst. Betone Deine Interessen an Chemie und Technik sowie Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören Dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles fehlerfrei und gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und technischen Abläufen vorbereiten. Informiere Dich über die gängigen Verfahren und Technologien in der Chemieproduktion.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Chemieproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe Deine Zuverlässigkeit hervor
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du Deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Karriere in der Chemie interessiert bist.