Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Chemikalien einkaufen und die besten Lieferanten auswählen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 150 Jahren Erfahrung im Chemikalienhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles, nachhaltiges Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Werte wie Leidenschaft und Respekt lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Gablingen und Nürnberg bieten eine dynamische Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nähe ist gut für jede Verbindung. Seit fast 150 Jahren distribuieren wir Chemikalien für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Heute sind wir mit unseren Standorten Nürnberg, Gablingen und München Süddeutschlands leistungsstärkster Chemikalienhändler. Das Portfolio umfasst über 26.000 Basis- und Spezialchemikalien sowie zahlreiche ergänzende Dienstleistungen. Was uns so besonders macht und von anderen unterscheidet, ist nicht, was wir tun, sondern wie wir es tun. Als Familienunternehmen in der vierten Inhabergeneration haben wir ein klares Werteverständnis: Leidenschaft, intelligenter Wandel, Respekt und Nachhaltigkeit sind die Werte, an denen wir unser tägliches Handeln ausrichten.
Verstärken Sie unser Team in Gablingen oder Nürnberg als Einkäufer (m/w/d).
Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH
Kontaktperson:
STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Chemikalien, die das Unternehmen vertreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Einkauf von Chemikalien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verhandlungsstrategie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Preise verhandelt oder Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Respekt im Umgang mit Lieferanten. Diese Werte sind dem Unternehmen wichtig, also bringe konkrete Ideen mit, wie du diese Prinzipien im Einkauf umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und die Art und Weise, wie sie Geschäfte tätigen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Chemikalien und Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUB & CO. - SILBERMANN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, insbesondere die Aspekte wie Leidenschaft, Respekt und Nachhaltigkeit, die für das Familienunternehmen wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Einkäufer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder Kosten gesenkt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Einkauf sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Chemiebranche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.