Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Kosten von der Idee bis zum Serienprodukt und führe spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Stäubli ist ein globaler Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen mit über 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele weitere attraktive Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobility aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in Kostenoptimierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Weil am Rhein, in einem Unternehmen mit Tradition und hervorragender Marktposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Cost Engineer (m/w/d) / Value Engineer (m/w/d) im Bereich E-Mobility Sie sind Spezialist (m/w/d) in der Kostenoptimierung von der Idee bis zum fertigen Serienprodukt? Der niedrigste Einkaufspreis ist Ihr Ziel und Sie kennen dabei sämtliche Einsparmöglichkeiten bereits bei der Entwicklung? Das Aufbauen von neuen Strukturen und Durchführen von Projekten ist die Herausforderung, die Sie suchen? Dann ist das die Chance die Zukunft von Stäubli aktiv mitzugestalten! Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen mit vier Divisionen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Die weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Kunden aus fast allen Industriesparten umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Stäubli Electrical Connectors entwickelt fortschrittliche Verbindungstechnik und Lösungen auf Basis der zuverlässigen MULTILAM Kontakttechnologie. Im Bereich Photovoltaik ist Stäubli mit seinem Steckverbindersystem MC4 Pionier und Weltmarktführer. Stäubli sorgt in Industrien wie erneuerbare Energien, Industrie- und Automatisierungsanwendungen, Energieübertragung und -verteilung, Bahntechnik, Schweißautomation, Prüf- und Messtechnik, medizinischen Geräten sowie E-Mobility für Verbindungen fürs Leben. Ihr Arbeitsort befindet sich in Weil am Rhein. Ihre Aufgaben Identifizieren und aktives Umsetzen von Kostensenkungspotenzialen im gesamten Wertschöpfungsprozess, von der Idee bis zum Seriengeschäft Unterstützen und Begleiten der Fachabteilungen ( u. A. Projektmanagement, Engineering, Einkauf, Produktion ) beim Produktentstehungsprozess zur kostenoptimalen Auslegung von Kauf- und Produktionsteilen Durchführen von Kostenanalysen und -schätzungen für Kundenprojekte aus dem Automobilbereich Ausarbeiten von Zielkostenkalkulationen Aufbauen und Weiterentwickeln der Kalkulationsstandards Führen und Begleiten von Cost-Down Projekten in Zusammenarbeit mit den externen Lieferquellen Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Organisation im Hinblick auf das Kostenbewusstsein Ihr Profil Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit technischem Hintergrund mit entsprechender Weiterbildung in diesem Bereich Umfassende Berufserfahrung in der beschriebenen Aufgabe und technisches Wissen im Bezug auf Herstellungstechniken und deren Kosten Erfahrung in der Durchführung von Kostenreduzierungs-Projekten Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch Herausragenden Kommunikationsfähigkeiten auf allen Hierarchie-Ebenen Das bieten wir: Ein Unternehmen mit Tradition und sehr guter Marktposition Eine wertschätzende Unternehmenskultur und motivierte Mitarbeitende, die mit Ihnen die täglichen Herausforderungen bewältigen Die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens als auch die eines internationalen Konzerns Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz Viele weitere Benefits wie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, geschenkte Brückentage, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung Tel. +49 7621 667 0, hr.weil@staubli.com Stäubli Electrical Connectors GmbH Hegenheimer Straße 19, 79576 Weil am Rhein/Germany
Cost Engineer (m/w/d) / Value Engineer (m/w/d) im Bereich E-Mobility Arbeitgeber: Staubli

Kontaktperson:
Staubli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cost Engineer (m/w/d) / Value Engineer (m/w/d) im Bereich E-Mobility
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der E-Mobility-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Stäubli und informiere dich über deren Erfahrungen und den Arbeitsalltag.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kostenoptimierung und E-Mobility auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kostenreduzierungsprojekte zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Einsparungen erzielt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Sei proaktiv
Zeige bereits im Gespräch dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kalkulationsstandards und bringe eigene Ideen ein. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cost Engineer (m/w/d) / Value Engineer (m/w/d) im Bereich E-Mobility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Cost Engineer / Value Engineer im Bereich E-Mobility eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Kostenoptimierung und Projektarbeit hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kostenanalyse und -reduzierung hinzu. Zeige, wie du erfolgreich Kostensenkungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staubli vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die E-Mobility-Branche und die neuesten Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Kostensenkungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung in der Kostenoptimierung hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Stäubli, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und zur positiven Kultur beiträgst.