Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und halte die Küche in Top-Zustand.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Hotel, das für seine außergewöhnlichen Angebote und Lage bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Erfahrung in der Gastronomie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser kulinarisches Angebot bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
DREI Dinge, die ein Hotel zu etwas BESONDEREM machen. Das ANGEBOT, das man erleben kann. Die LAGE, die unvergleichbar ist. Und die MENSCHEN, die es führen. Wir gehören zu den Besten in der Region - hilf uns, das zu bleiben!
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Pflegen, Reinigen und Instandhalten der technischen Einrichtungen.
Saisonkoch (m/w/d) Arbeitgeber: Staudacherhof
Kontaktperson:
Staudacherhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Saisonkoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Hotels und Restaurants sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht vor, das du gerne zubereitest, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Angebote und die Philosophie des Hotels, bei dem du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saisonkoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Saisonkoch wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Saisonkoch erforderlich sind. Betone deine Kochkünste und Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Hotel besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staudacherhof vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstile, die das Hotel anbietet. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und anpassungsfähig bist.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Koch unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Lösungen findest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Menschen im Hotel eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammenarbeitest, um ein unvergessliches Erlebnis für die Gäste zu schaffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Hotels, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.