Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Einführung von Cloud-ERP-Systemen und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne ERP-Lösungen anbietet und auf Kundenzufriedenheit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönlicher Ansprechpartner und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere Prozesse in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen; Interesse an Kundenberatung und Software-Support.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Marburg und Frankfurt stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres ERP-Teams suchen wir dich in Vollzeit als Customer Success Manager – ERP Consultant (m / w / d) .
In dieser Position stehst du unseren Kund : innen als vertrauensvolle und kompetente Ansprechperson rund um unsere ERP-Softwarelösungen zur Seite. Mit deiner kundenorientierten Persönlichkeit begleitest du unsere Kund : innen von der Onboarding-Phase über den laufenden Support bis hin zur eigenverantwortlichen Lösung komplexer Anliegen bei der Einführung und Nutzung von Cloud-ERP-Systemen.
Was erwartet dich?
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Beratung unserer Kund : innen bei der Einführung von Cloud ERP-Systemen (z.B. weclapp)
- Du betreust Kund : innen umfassend – vom ersten Setup über Support-Anfragen bis zur eigenständigen Lösung technischer und prozessualer Herausforderungen
- Du unterstützt bei der Einrichtung und Anpassung von Systemen durch die strukturierte Aufbereitung und Migration von Daten
- Du entwickelst unsere Dienstleistungen weiter, indem du aktiv an der Optimierung interner Prozesse mitwirkst
- Du erhältst umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung im Bereich ERP und Customer Success
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung oder starkes Interesse in der Kundenberatung, im Software-Support oder im ERP-Umfeld
- Ausgeprägte technische Affinität und Bereitschaft, dich in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsprozesse und Freude an lösungsorientierter Zusammenarbeit
Was bieten wir dir?
- Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner : in
- Ein erfolgreicher Start – dafür arbeiten wir dich praxisnah, individuell und intensiv ein
- Die Möglichkeit in unserem Unternehmen zu wachsen
- Moderner Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen
- Flexible, ortsunabhängige Arbeitszeiten
- Bei Bedarf : ein modernes Office in der Marburger und / oder Frankfurter Innenstadt
Wenn du Spaß daran hast, mit Kund : innen auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten, Prozesse zu verbessern und dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Customer Success Manager Arbeitgeber: Staufenberg Advisory GmbH
Kontaktperson:
Staufenberg Advisory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ERP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität, indem du dich mit den spezifischen ERP-Systemen, die wir verwenden, vertraut machst. Das wird dir helfen, während des Gesprächs kompetent zu wirken und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Customer Success Manager unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die ERP-Branche interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kundenberatung, Software-Support oder ERP-Systeme besonders betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu illustrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staufenberg Advisory GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Software
Mach dich mit den Grundlagen der ERP-Software, insbesondere weclapp, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie den Kunden helfen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Software-Support demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine kundenorientierte Denkweise hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass die Kunden zufrieden sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Bereich ERP.