Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Einführung von Cloud ERP-Systemen und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Staufenberg Advisory ist ein innovatives IT- und Management-Beratungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office, persönlicher Ansprechpartner und moderne Büros in Marburg oder Frankfurt.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich ERP.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Interesse an Kundenberatung und technischer Affinität.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Staufenberg Advisory GmbH
Wir sind ein IT- und Management-Beratungsunternehmen, das sich auf die Beratung und Implementierung von IT-Lösungen spezialisiert hat. Wir helfen unseren Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Technologien erfolgreich einzusetzen. Unsere Leistungen umfassen die strategische Beratung, die Projektmanagement- und Implementierungsunterstützung sowie das Training und Coaching.
Was bieten wir dir?
- Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner:in
- Ein erfolgreicher Start – dafür arbeiten wir dich praxisnah, individuell und intensiv ein
- Die Möglichkeit in unserem Unternehmen zu wachsen
- Moderner Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen
- Flexible, ortsunabhängige Arbeitszeiten
- Bei Bedarf: ein modernes Office in der Marburger und / oder Frankfurter Innenstadt
Was erwartet dich?
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Beratung unserer Kund:innen bei der Einführung von Cloud ERP-Systemen (z. B. weclapp)
- Du betreust Kund:innen umfassend – vom ersten Setup über Support-Anfragen bis zur eigenständigen Lösung technischer und prozessualer Herausforderungen
- Du unterstützt bei der Einrichtung und Anpassung von Systemen durch die strukturierte Aufbereitung und Migration von Daten
- Du entwickelst unsere Dienstleistungen weiter, indem du aktiv an der Optimierung interner Prozesse mitwirkst
- Du erhältst umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung im Bereich ERP und Customer Success
Was solltest du mitbringen?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung oder starkes Interesse in der Kundenberatung, im Software-Support oder im ERP-Umfeld
- Ausgeprägte technische Affinität und Bereitschaft, dich in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsprozesse und Freude an lösungsorientierter Zusammenarbeit
Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Customer Success Manager - ERP / Beratung / Home Office (m/w/d) Arbeitgeber: Staufenberg Advisory GmbH
Kontaktperson:
Staufenberg Advisory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager - ERP / Beratung / Home Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP- und Kundenberatung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Cloud ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Beratung einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Home Office. Bereite dich darauf vor, wie du deine Selbstorganisation und Produktivität in einem flexiblen Arbeitsumfeld sicherstellen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Customer Success Managers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager - ERP / Beratung / Home Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Staufenberg Advisory GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kundenberatung und im ERP-Umfeld hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Betone deine Kundenorientierung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung über die Plattform Workwise einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staufenberg Advisory GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Staufenberg Advisory GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine technische Affinität
Da der Job eine starke technische Komponente hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen oder ähnlichen Technologien zu sprechen. Erkläre, wie du dich in neue Systeme eingearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.