Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking
Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse, führe Workshops durch und dokumentiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die DGUV sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungsprozesse mit Sinn und trage zur sozialen Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Kenntnisse im Prozessmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftige Team:

Das Team des Direktionsbüros koordiniert und betreut die Gremien der Selbstverwaltung, die Geschäftsführerinnen- und Geschäftsführerkonferenz sowie verschiedene Ausschüsse. Weiterhin werden hier verschiedenste Statistiken geführt und zielgruppenorientiert aufbereitet. Das Referat Organisationsentwicklung | Strategie | Benchmarking begleitet die Hauptabteilungen und Stabsbereiche bei unterschiedlichsten Veränderungen und betreut den Strategieprozess. Das Team initiiert und steuert die Benchmarking-Projekte der gesetzlichen Unfallversicherung.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse, Dokumentation und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereiche
  • Identifikation von Schwachstellen, Schnittstellenproblemen und Optimierungspotenzialen
  • Etablierung von einheitlichen Prozessmanagementstandards und -methoden
  • Durchführung von Prozess-Workshops, Interviews und Moderation von Abstimmungsrunden
  • Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen (z.B. in BPMN)
  • Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten zur Organisationsentwicklung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Die Stelle ist unter Anpassung von Aufgaben und Vergütung auch für Bewerbende mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) im einschlägigen Bereich geeignet.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Prozessmanagements inkl. Prozessnotationen (bspw. BPMN) und Nutzung von entsprechenden Softwareanwendungen (bspw. Adonis)
  • Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Workshops sowie Kenntnisse zu agilen Arbeitsweisen
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Bereich der Sozialversicherungen und im direkten Umfeld der Unfallversicherungsträger sind vorteilhaft
  • Interesse an der Arbeit in übergreifenden Teams, sowie der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen
  • eigenverantwortliche, lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Stellendetails:

Start: ab sofort

Bewerbungsfrist: 05.07.2025

Standort: Berlin

Stellenumfang: 16 Stunden (41%)

Gehalt: bis EG 13 BG-AT (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)

Befristung: bis 31.12.2026

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Ihre Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn

Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung

Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice

Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion

Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit

Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen

Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken

Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Ihr Kontakt:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:

Maxi Rudwaleit |030 13001-6302

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer

DIR-25-01:

Franziska Möckel | 030 – 13001 – 1773

Susanne Neumann | 030 – 13001 – 1774

#J-18808-Ljbffr

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking Arbeitgeber: STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Sicherheit und Gesundheit bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitregelungen und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie einer transparenten Bezahlung und einer Betrieblichen Altersvorsorge fördert die DGUV aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter in einem inklusiven und unterstützenden Arbeitsumfeld in Berlin.
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Kontaktperson:

STAUFENBIEL INSTITUT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der DGUV oder im Bereich Organisationsentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und Benchmarking. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei der DGUV einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Arbeitsmethoden und Workshop-Moderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der sozialen Sicherheit und den Themen der Unfallversicherung. Informiere dich über die DGUV und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking

Prozessmanagement
BPMN-Kenntnisse
Moderation von Workshops
Agile Arbeitsmethoden
Dokumentation von Geschäftsprozessen
Analyse und Optimierung von Prozessen
Identifikation von Schwachstellen
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen
Serviceorientierte Denkweise
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Prozessmanagement und deine Erfahrungen mit BPMN oder ähnlichen Softwareanwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur DGUV passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUFENBIEL INSTITUT GmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prävention, Rehabilitation und Entschädigung verstehst und wie diese Aspekte in deine Rolle als Referent/Referentin passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert oder optimiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Schwachstellen identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Kenntnisse im Prozessmanagement betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und deine Erfahrungen mit Notationen wie BPMN hervorhebst. Sei bereit, über Softwareanwendungen wie Adonis zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in übergreifenden Teams und deine Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Workshops moderiert oder Abstimmungsrunden geleitet hast, um Veränderungen erfolgreich zu begleiten.

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
  • Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-11

  • STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

    STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>