Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Im Zentralbereich „Digitaler Euro“ (D€) wirst Du Mitglied eines internationalen Testanalyse-Teams.
- In der Vorbereitung auf das Retail D€-Projekt des Eurosystems definierst Du Anforderungen und Schnittstellen mit anderen Teams und wirkst mit an konzeptionellen Rahmenwerken für die Durchführung der Testaktivitäten.
- Im Laufe des Projektes analysierst Du die umfangreichen Nutzeranforderungen des Eurosystems und entwickelst daraus beispielsweise Testfälle, Testdatenanforderungen und Testpläne.
- Du übernimmst eine qualitätssichernde Funktion und wertest Ergebnisse der Testausführung aus.
- Außerdem leistest Du Unterstützung für übergreifende Testaktivitäten der EZB.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einer fĂĽr das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik)
- Sehr gute Kenntnisse in Softwaretests und im Bereich der Testanalyse
- Gute Kenntnisse ĂĽber den Einsatz von Testwerkzeugen zum Testmanagement
- Kenntnisse im Bereich des digitalen Euros und/oder im Zahlungsverkehrsumfeld
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Anwendung agiler Tools und Methoden
- ISTQB-Zertifizierung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit JIRA und Confluence von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenzen und selbstständige Arbeitsorganisation sowie ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
VergĂĽtung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 66.600€ bis 95.500€), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten.
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60% der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten.
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant.
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 0699566‑34012,
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Jennifer Schwarz, 0699566‑37078,
Bitte bewirb Dich bis zum 31.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0274_02 ĂĽber unser Online-Tool.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH HR Team