Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend
Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend

Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend

Werkstudent Kein Home Office möglich
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team in developing a self-service platform for AI applications.
  • Arbeitgeber: Join the Bundesbank's SCAI, leading digital transformation with innovative AI technologies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team addressing real-world AI challenges while balancing your studies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying IT with frontend development skills in JavaScript/TypeScript and React; basic Python knowledge preferred.
  • Andere Informationen: Work up to 20 hours per week with a one-year contract and potential for extension.

Das Service and Community Center for Artificial Intelligence (SCAI) der Bundesbank widmet sich einem zentralen Baustein unserer digitalen Transformation: der intelligenten und innovativen Nutzung von KI-Technologien. Nach überzeugenden Pilotprojekten für NLP gestützte Entscheidungs- und Analysesysteme, ermöglichen wir aktuell mit der von uns entwickelten Self-Service-Plattform für individuelle textbasierte Chat-Assistenten einen skalierten Zugang zu den neusten GPT-Modellen für alle Bereiche unserer Organisation.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Als Werkstudent*in unterstützt Du unser junges, internationales Team bei der Weiterentwicklung dieser Plattform hin zu einem Ökosystem aus vielfältigen KI-Anwendungen.
  • Du begleitest den gesamten Prozess der Entwicklung von Benutzeroberflächen und zugehörigen Backend-Funktionen, von der Konzeption bis zum fertigen Produkt, stets in engem Austausch mit deinem Team und den Endanwender*innen.
  • Du wirst Teil eines Teams von KI-Expert*innen und IT-Engineers, das einen wesentlichen Bedarf im KI-Umfeld adressiert: Den strukturellen Aufbau von Anwendungen, um die Möglichkeiten der aktuellen KI-Entwicklungen Endnutzer*innen zugänglich zu machen.

Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.

Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Studierende (Bachelor/Master) mit Schwerpunkt IT und einer restlichen Studiendauer von mindestens einem Jahr.
  • In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder nicht über dem 25. Fachsemester).
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Frontendentwicklung von Webanwendungen mit Frameworks wie JavaScript/TypeScript und React.
  • Grundkenntnisse in der Backendentwicklung von Webanwendungen mit Python.
  • Grundkenntnis zu KI, insbesondere bezüglich aktueller Entwicklungen via z.B. LLMs sind wünschenswert.
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Stundenlohn: Bachelorand 14,80€; Masterand 18€, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung.

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60% der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten.

Zusatzleistungen

Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant.

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung

Jana Weigel, 0699566‑33774,

Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Janek Blankenburg, 0699566‑14876,

Bitte bewirb Dich bis zum 26.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0149_02 über unser Online-Tool.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend Arbeitgeber: STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Die Bundesbank bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Studierende, die sich für Full-Stack-Entwicklung und KI-Technologien begeistern. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung in einem internationalen Team. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einer zentralen Lage mit guter Verkehrsanbindung, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Kontaktperson:

STAUFENBIEL INSTITUT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der KI- oder Softwareentwicklungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung mit React, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und LLMs. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest, und sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Frontend- und Backend-Entwicklung zu sprechen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend

Kenntnisse in Frontendentwicklung mit JavaScript/TypeScript und React
Grundkenntnisse in Backendentwicklung mit Python
Verständnis von KI-Technologien und aktuellen Entwicklungen, insbesondere LLMs
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Lernbereitschaft
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in der Frontend-Entwicklung mit JavaScript/TypeScript und React sowie Grundkenntnisse in Python hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem internationalen Team ist, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an KI-Technologien deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des SCAI-Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUFENBIEL INSTITUT GmbH vorbereitest

Zeige deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Frontend-Entwicklung mit JavaScript/TypeScript und React zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Technologien eingesetzt hast.

Verstehe die KI-Technologien

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere über LLMs. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Anwendung dieser Technologien in der Praxis, um zu verdeutlichen, dass du die Vision des Unternehmens teilst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen

Hebe hervor, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>