Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Lösungen im Hoch- und Industriebau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Ingenieurbüros, das kreative Baukonzepte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Bauingenieur-Studium haben und Erfahrung in der Objektplanung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Konzeption & Planung nach LPH 1 - 5 für Objektplanung und konstruktiver Ingenieurbau
- Kommunikation mit den Auftraggebern
- Beratung und Abstimmung mit öffentlichen Bauherren, Behörden, beteiligten Fachplanern sowie allen Projektbeteiligten
Unsere Anforderungen
- Studium als Bauingenieur (TU / TH / FH)
- Erfahrung im Bereich Objektplanung LPH 1-5
- Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, HOAI)
- Flexibilität und Kundenorientierung
- Mindestens 1 – 2 Jahre Berufserfahrung
- Softwarekenntnisse in Allplan und/oder AutoCAD sowie der MS Office-Programme
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Planungsingenieur (m/w/d) im Hoch- und Industriebau Arbeitgeber: Staupendahl & Partner
Kontaktperson:
Staupendahl & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur (m/w/d) im Hoch- und Industriebau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Planungsingenieuren und Fachleuten im Bauwesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen dein Wissen über Trends und Herausforderungen im Hoch- und Industriebau, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Planungsingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Objektplanung und Kommunikation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Softwarekenntnisse aktiv! Wenn du Allplan oder AutoCAD beherrschst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur (m/w/d) im Hoch- und Industriebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Objektplanung sowie deine Erfahrung mit den relevanten Softwareprogrammen wie Allplan und AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staupendahl & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Planungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Leistungsphasen 1-5 und den relevanten Normen wie VOB und HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Auftraggebern und Behörden kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und gut im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Allplan, AutoCAD und MS Office während des Interviews hervorhebst. Du könntest spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Software verwendet hast, um deine Planungsfähigkeiten zu untermauern.
✨Flexibilität und Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Kundenorientierung zeigen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit Anpassungen an Projekten vorgenommen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Solche Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.