Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten durchführen.
- Arbeitgeber: Stavermann GmbH ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Land- und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und ein junges Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Kunden sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an uns senden.
Solange es Grün gibt, gibt es für uns was zu tun. Das kontinuierliche Wachstum ist Grundlage unseres Geschäfts. Zu einem der wichtigsten Grundsteine gehört unser Personal. Deswegen sind wir immer an kompetenten Auszubildenden interessiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Bezahlung
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem jungen Team
Voraussetzungen / Aufgaben:
- Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten; Benzin-, Akku- und Elektrotechnik
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Freude im Umgang mit Kunden
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Vollständige Bewerbungen bitte schriftlich an:
Stavermann GmbH
Stefan Ludwig
Ruller Straße 249
134 Wallenhorst
Oder per E-Mail
Ausbildung zum / zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stavermann GmbH
Kontaktperson:
Stavermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Maschinen und Technik. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stavermann GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Flexibilität ein, da dies wichtige Anforderungen sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stavermann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stavermann GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da es sich um eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik und Mechanik zu zeigen. Sprich über deine Interessen in diesem Bereich und eventuell auch über eigene Projekte.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.