Techniker für Wärmeversorgungsanlagen

Techniker für Wärmeversorgungsanlagen

Aachen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere unsere Wärmeversorgungsanlagen und plane technische Umbauten.
  • Arbeitgeber: STAWAG ist ein führendes Unternehmen in der Wärmeversorgung in Aachen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Ingenieursstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

BeschreibungBei STAWAG – Stadt und Städteregionswerke Aachen AG suchen wir einen Technciker für Wärmeversorgungsanlagen, der unsere Wärmeversorgungsanlagen optimiert, einschließlich Heizwerken, Blockheizkraftwerken, Tauscherstationen und Netzen. Der Kandidat sollte ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit geeignetem Schwerpunkt haben.AufgabenbereichOptimierung unserer WärmeversorgungsanlagenTechnische und betriebswirtschaftliche Planung von kleineren UmbautenBewertung und Anpassung von Brandschutzkonzepten und ArbeitssicherheitsmaßnahmenVoraussetzungenAbgeschlossenes Ingenieursstudium mit geeignetem SchwerpunktEinschlägige Berufserfahrung im Betrieb genehmigungsbedürftiger AnlagenEngagement, Einsatzwillen und Interesse an einer flexiblen, selbständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit

Techniker für Wärmeversorgungsanlagen Arbeitgeber: STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG

STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit gefördert werden. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem engagierten Team, das sich für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Region einsetzt.
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG

Kontaktperson:

STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Wärmeversorgungsanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wärmeversorgungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Wärmeversorgungsanlagen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfolge erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Wärmeversorgung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur technischen und betriebswirtschaftlichen Planung zu beantworten. Zeige, dass du sowohl die technischen Aspekte als auch die wirtschaftlichen Überlegungen verstehst, die bei der Optimierung von Anlagen eine Rolle spielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Wärmeversorgungsanlagen

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Wärmeversorgungstechnik
Erfahrung in der Planung von Heizwerken und Blockheizkraftwerken
Kenntnisse in Brandschutzkonzepten
Kenntnisse in Arbeitssicherheitsmaßnahmen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement und Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als Techniker für Wärmeversorgungsanlagen unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Optimierung von Wärmeversorgungsanlagen darlegst. Erkläre, warum du bei STAWAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Anlagen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Techniker für Wärmeversorgungsanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizwerken, Blockheizkraftwerken und Tauscherstationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Engagement

Die Stellenbeschreibung hebt Engagement und Einsatzwillen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder wie du dich in Projekten engagiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle ernst nimmst.

Verstehe die betriebswirtschaftlichen Aspekte

Da die technische und betriebswirtschaftliche Planung Teil des Aufgabenbereichs ist, solltest du dich mit den wirtschaftlichen Aspekten von Wärmeversorgungsanlagen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Lösungen mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen kombinieren kannst.

Frage nach den Brandschutzkonzepten

Da die Bewertung und Anpassung von Brandschutzkonzepten ein wichtiger Teil der Rolle ist, könntest du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an Sicherheitsmaßnahmen und wie du sicherstellen würdest, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.

Techniker für Wärmeversorgungsanlagen
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>