CTO - (AI + Materials Science) - Munich
Jetzt bewerben
CTO - (AI + Materials Science) - Munich

CTO - (AI + Materials Science) - Munich

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technologische Vision eines innovativen Unternehmens im Bereich Materialentwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein Spin-off des Deutschen Zentrums fĂĽr Luft- und Raumfahrt, das mit Airbus und BSH zusammenarbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähige VergĂĽtung und neueste Technik fĂĽr den persönlichen Gebrauch.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Materialinnovation und Nachhaltigkeit mit AI-gesteuerten Lösungen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: 6+ Jahre Erfahrung in AI/ML, vorzugsweise in Materialwissenschaften; FĂĽhrungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Relocation-UnterstĂĽtzung verfĂĽgbar; 50% vor Ort in MĂĽnchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Direct message the job poster from Stax – Deeptech Talent

Co-Founder @ Stax – Deeptech Headhunting Partners & Mentors to Europe\’s most innovative Startups, Scale-ups, VCs & Incubators.

Stax is partnering with an innovative deep tech and software startup based in Munich to lead the search for an exceptional Chief Technology Officer (CTO) . This is a rare opportunity to steer the technological vision of a trailblazing company revolutionizing materials development through applied AI and machine learning.

A spin-off of the German Aerospace Center (DLR) and part of the UnternehmerTUM startup ecosystem, the company has already launched its first product and secured customers such as Airbus and BSH. Backed by real traction and an ambitious roadmap, the company is on a mission to fundamentally change how advanced materials are discovered and designed.

Why this role matters:

The company is taking on one of the most pressing global challenges—reducing the environmental footprint of materials development—by accelerating innovation with AI-driven solutions. As CTO, you will shape and lead this technological transformation, enabling a faster, more sustainable future.

Your impact:

As CTO, you will:

  • Own and drive the overarching technology strategy, architecture, and roadmap.
  • Spearhead the development and implementation of cutting-edge AI/ML algorithms for materials prediction and simulation (e.g. Inverse Design).
  • Build and lead a world-class engineering and AI team.
  • Be a key figure in engaging external stakeholders, from clients to investors, with clear, compelling communication of the company’s tech vision and achievements.
  • Foster a culture of creativity and experimentation, empowering the team to develop and execute novel ideas with measurable impact.

What we’re looking for:

  • Applied AI experience in Materials Science or Materials Simulation. This is strongly preferred over general AI experience—even in other scientific domains. We are seeking a leader with direct, hands-on insight into the unique challenges and opportunities in this space.
  • A creative mind with a proven ability to generate and execute novel ideas.
  • 6+ years of experience in AI/ML development, with increasing leadership responsibility; startup or scale-up experience is a strong advantage.
  • Technical expertise in neural networks, with bonus points for Graph Neural Networks (GNN) or Physics-Informed Neural Networks (PINN).
  • A robust academic background in Computer Science, Physics, Chemistry, Materials Science, or a related field.
  • Leadership experience in software engineering and team building, with a track record of recruiting, mentoring, and inspiring technical talent.
  • A confident, clear communicator who can excite diverse audiences about the company’s vision and technology.
  • Strong collaboration skills with the ability to align tech decisions with business strategy.
  • Fluency in English (written and spoken); German is a plus.
  • Willingness to be on-site in Munich ~50% of the time (relocation support available within 3–4 months).

Nice-to-haves:

  • Experience with High-Performance Computing (HPC) environments.
  • Previous involvement in spin-offs or research commercialization initiatives.

What’s on offer:

  • A foundational leadership role with high impact and visibility.
  • Competitive compensation, including salary, (virtual) stock options, and comprehensive benefits.
  • A flexible and trust-based culture with a commitment to work-life balance.
  • The latest ThinkPads or MacBooks for both professional and personal use.
  • A hybrid model combining remote flexibility with a vibrant office in Munich.

If you\’re a visionary technologist ready to apply your deep AI and materials science expertise to solve real-world problems, this is your moment. Help define the future of materials innovation and sustainability.

Apply now to explore this transformative opportunity with Stax. We welcome applicants from all backgrounds.

Seniority level

  • Seniority level

    Director

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Information Technology

  • Industries

    Software Development

Referrals increase your chances of interviewing at Stax – Deeptech Talent by 2x

Get notified about new Chief Technology Officer jobs in Munich, Bavaria, Germany .

(Senior) Manager CIO Advisory – Digital Transformation (w/m/d)

Chief Information Security Officer (m/f/d)

(Senior) Manager CIO Advisory – Digital Transformation (w/m/d)

Berater CIO Advisory / Digital Transformation (w/m/d)

Senior/Managing Consultant CIO Advisory (all genders)

Senior Consultant (w/m/d) CIO Advisory Digital Ecosystem

Senior Vice President, Investor Relations

Vice President Transaction Advisory / Strategy (m/f/d)

Kirchseeon, Bavaria, Germany 2 months ago

Kirchseeon, Bavaria, Germany 3 months ago

Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)

(Senior) Director / Vice President Pharma Germany (m/w/d)

Vice President, Commercial Operations & Strategy

(Senior) Director / Vice President Industry Distribution (m/w/d)

(Senior) Director / Vice President Retail (m/w/d)

Area Vice President – Enterprise, Mid Market & Public Sector Sales (m/f/d)

Vice President, Software Development – TeamViewer Frontline (all genders)

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

CTO - (AI + Materials Science) - Munich Arbeitgeber: Stax - Deeptech Talent

Stax ist ein innovatives Deep-Tech-Startup in München, das sich der Revolutionierung der Materialentwicklung durch angewandte KI und maschinelles Lernen verschrieben hat. Als Arbeitgeber bietet Stax eine flexible und vertrauensvolle Unternehmenskultur, die Wert auf Work-Life-Balance legt, sowie umfassende Benefits und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mit namhaften Kunden wie Airbus zu arbeiten. Mitarbeiter haben die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und ihre Ideen in einem kreativen Team umzusetzen, während sie an der Lösung globaler Herausforderungen mitwirken.
S

Kontaktperson:

Stax - Deeptech Talent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CTO - (AI + Materials Science) - Munich

✨Netzwerken mit Branchenexperten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und KI in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

✨Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Arbeiten im Bereich KI und Materialwissenschaft. Zeige konkrete Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, und teile diese bei Networking-Events oder in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern.

✨Engagiere dich in relevanten Communities

Tritt Online-Communities oder lokalen Meetups bei, die sich auf KI und Materialwissenschaft konzentrieren. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein können.

✨Bereite dich auf technische Gespräche vor

Da die Rolle des CTO stark technischer Natur ist, solltest du dich intensiv auf technische Interviews vorbereiten. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit KI-Algorithmen und deren Anwendung in der Materialwissenschaft zu diskutieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTO - (AI + Materials Science) - Munich

Erfahrung in angewandter KI im Bereich Materialwissenschaften oder Materialsimulation
Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von KI/ML-Algorithmen
Technische Expertise in neuronalen Netzen, insbesondere Graph Neural Networks (GNN) oder Physics-Informed Neural Networks (PINN)
Robuster akademischer Hintergrund in Informatik, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Bereich
FĂĽhrungserfahrung in Softwareengineering und Teambildung
Erfahrung in der Rekrutierung, Mentoring und Inspiration technischer Talente
Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Vermittlung der technologischen Vision des Unternehmens
Zusammenarbeit und Abstimmung von technischen Entscheidungen mit der Geschäftsstrategie
FlieĂźende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft, ca. 50% der Zeit vor Ort in MĂĽnchen zu sein
Erfahrung mit Hochleistungsrechnerumgebungen (HPC) von Vorteil
FrĂĽhere Beteiligung an Spin-offs oder Initiativen zur Kommerzialisierung von Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den CTO. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich angewandte KI und Materialwissenschaften hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beigetragen haben.

Kommuniziere deine Vision: Im Anschreiben solltest du klar und überzeugend darlegen, wie du die technologische Vision des Unternehmens gestalten möchtest. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren und Stakeholder zu begeistern.

Zeige Führungsqualitäten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Führungserfahrung und Teamaufbau-Fähigkeiten deutlich machst. Nenne Beispiele, wie du Teams inspiriert und erfolgreich geleitet hast, um innovative Projekte voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stax - Deeptech Talent vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Mission und Vision des Unternehmens. Da es sich um ein innovatives Deep-Tech-Startup handelt, ist es wichtig, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Materialwissenschaften verstehst und wie AI dabei eine Rolle spielt.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von AI/ML-Algorithmen und im Teammanagement demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als CTO externe Stakeholder ansprechen musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und überzeugend zu erklären, um das Interesse von Investoren und Kunden zu wecken.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Kreativität und Experimentierfreude abzielen. Erkundige dich, wie das Unternehmen Innovation fördert und welche Möglichkeiten es für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.

CTO - (AI + Materials Science) - Munich
Stax - Deeptech Talent
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>