Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)
Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)

Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Schäden und erstelle Sanierungspläne für verschiedene Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das sich auf Sanierungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Interesse an Tragwerksplanung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und persönliche Entwicklung stehen bei uns an erster Stelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was du bei uns machst

  • Du bist für die Vor-Ort-Einschätzung der Schäden unserer Kunden aus dem Privatsektor, der Industrie sowie der öffentlichen Hand zuständig und leitest daraus einen Leistungs- und Honorarvorschlag ab.
  • Du bist verantwortlich für die genaue Schadensaufnahme, die Auswertung von Untersuchungsdaten, wie der Materialprüfanstalt oder vorhandenen Gutachten und fügst diese Informationen in einem Bericht zusammen.
  • Die Erstellung eines detaillierten Sanierungsplans und der dazugehörigen Kosteneinschätzung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Je nach Komplexität stellst du eigene Tragwerksberechnungen auf oder arbeitest mit der internen Konstruktionsabteilung zusammen.
  • Du unterstützt die Bauherren durch die Erstellung des Leistungsverzeichnisses und bei der Ausschreibung. Während der Ausführung übernimmst du die Bauüberwachung und nimmst an Baubesprechungen teil. Darüber hinaus bist du Ansprechpartner für die ausführenden Unternehmen.

Anforderungen

  • Die Basis ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen.
  • Erste Erfahrung in der Tragwerksplanung im Bereich Stahlbetonbau solltest du mitbringen. Kenntnisse in der Sanierung und Bauleitung sind von Vorteil, aber kein Muss. Interesse an diesem Bereich sollte jedoch vorhanden sein.
  • Deine Deutschkenntnisse sollten sowohl sprachlich als auch schriftlich auf einem guten B2-Niveau sein. Auch einen Führerschein der Klasse B solltest du besitzen.
  • Am wichtigsten ist uns jedoch, dass du gerne im Team arbeitest, eine offene Persönlichkeit mitbringst und dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchtest.

Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d) Arbeitgeber: STB Ingenieure

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Bauingenieure, die sich auf Sanierungsprojekte spezialisiert haben. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung fördern wir eine offene Unternehmenskultur, in der jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten auszubauen und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren unsere Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Lebensstandard in unserer zentralen Lage unterstützt.
S

Kontaktperson:

STB Ingenieure HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich Sanierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Schadensaufnahme und der Erstellung von Sanierungsplänen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich für eine Stelle bei uns interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Schadenserfassung
Materialprüfung
Berichterstellung
Sanierungsplanung
Kostenschätzung
Tragwerksberechnung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bauüberwachung
Ausschreibungserstellung
Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
Führerschein Klasse B
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur für die Sanierung. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in der Tragwerksplanung und Sanierung. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies kann durch spezifische Situationen oder Projekte geschehen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Anschreiben als auch im Lebenslauf deutlich werden. Verwende klare und präzise Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung, um ein gutes B2-Niveau zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STB Ingenieure vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Bauingenieurwesen und Tragwerksplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Schadensaufnahme und Sanierungsplanung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner für Bauherren und ausführende Unternehmen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Wachstum. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)
STB Ingenieure
S
  • Bauingenieur für die Sanierung (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • S

    STB Ingenieure

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>