Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne journalistische Textformen und PR-Arbeit in einem spannenden 18-monatigen Volontariat.
- Arbeitgeber: Die KBV ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gesundheitspolitik und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erste journalistische Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert die Gleichstellung.
Wir suchen ab dem 01.04.2025 für unseren Stabsbereich Strategie, Politik und Kommunikation eine/n PR-Redaktionsvolontär/-in (w/m/d) für den Bereich Externe Kommunikation. Die Ausbildung erfolgt multimedial und dauert 18 Monate.
Während des Volontariats erwartet Sie folgendes:
- Erlernen der diversen journalistischen Textformen für unterschiedliche Medienkanäle
- Erlernen der konzeptionellen PR-Arbeit
- Kennenlernen des gesundheitspolitischen Umfeldes
- Kombination praktische und theoretische Schulungen inhouse und Kurse an einer Journalistenschule
- Zweiwöchiges Redaktionspraktikum beim Deutschen Ärzteblatt
Zusätzlich werden folgende Aufgaben erwartet:
- Mitarbeit bei den Social-Media-Kanälen der KBV
- Mitarbeit an den Print-Publikationen der KBV wie der Mitarbeitendenzeitschrift
- Mitarbeit am KLARTEXT, dem gesundheitspolitischen Digitalmagazin der KBV (kbv-klartext.de)
- Mitarbeit an weiteren Print- und Online-Medien des Hauses, unter anderem bei der Nachwuchskampagne lass-dich-nieder.de
- Verfassen von Pressemitteilungen und kurzen Statements
- Redaktionelle Betreuung des Webauftritts der KBV
- Recherchieren, Redigieren, Layouten, Fotografieren
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor-Abschluss) mit kommunikationswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt
- Erste journalistische Erfahrungen
- Interesse an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Affinität zum crossmedialen Arbeiten
- Neben einem hohen Maß an Motivation, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz auch Kreativität und Flexibilität
- Kenntnisse in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil
- Idealerweise erste Erfahrungen im Themengebiet Gesundheitswesen
Wir bieten:
- Abwechslung in einem innovativen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell
- Attraktive Bezahlung
- Förderung durch passende Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
- Weitere Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket
Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Gerne können Sie auch die externe Bewerbungsfrist über den angegebenen Link nutzen.
#J-18808-Ljbffr
PR-Redaktionsvolontär/-in (w/m/d) Externe Kommunikation Arbeitgeber: Stb. POL - Externe Kommunikation
Kontaktperson:
Stb. POL - Externe Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PR-Redaktionsvolontär/-in (w/m/d) Externe Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der PR- und Kommunikationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der KBV oder ähnlicher Organisationen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und bereite dich darauf vor, wie du diese in Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträgen aufbereiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um dein journalistisches Können zu verbessern, sei es durch Praktika, freie Mitarbeit oder eigene Projekte. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten in der redaktionellen Betreuung und im Layouten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für kreative Ideen und Projekte sammelst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Teamarbeit und Flexibilität in deinen bisherigen Erfahrungen unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PR-Redaktionsvolontär/-in (w/m/d) Externe Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KBV: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Informiere dich über ihre Aufgaben, aktuellen Projekte und die Bedeutung der externen Kommunikation in ihrem Kontext.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine journalistischen Erfahrungen bereit hast. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben deine Kreativität und Flexibilität betont.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine kommunikationswissenschaftlichen Kenntnisse und ersten journalistischen Erfahrungen dich für das Volontariat qualifizieren. Zeige auch deine Affinität zum crossmedialen Arbeiten und deine Kenntnisse in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stb. POL - Externe Kommunikation vorbereitest
✨Bereite dich auf journalistische Textformen vor
Da du in der PR-Redaktion arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du mit verschiedenen journalistischen Textformen vertraut bist. Überlege dir Beispiele für Texte, die du verfasst hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitspolitik
Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und bereite einige Fragen oder Anmerkungen vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das gesundheitspolitische Umfeld einzuarbeiten.
✨Demonstriere deine Kreativität
In der PR-Arbeit ist Kreativität gefragt. Überlege dir innovative Ideen, wie man Inhalte für Social Media oder Print-Publikationen gestalten könnte, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.