Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

Vlotho Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit Entwicklungsteams zusammen.
  • Arbeitgeber: STÜBBE ist ein internationaler Hersteller von Pumpen und Regeltechniken mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorgeleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Kundenerlebnis und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in technischer Kommunikation oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Dokumentation.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten mit viel Verantwortung und umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind STÜBBE, ein international agierender Hersteller von hochwertigen Pumpen, Armaturen sowie Mess- und Regeltechniken, mit über 60 Jahren Erfahrung. Wir entwickeln robuste Lösungen für das Handling von aggressiven Medien für Unternehmen im Bereich Chemie, Umwelt-, Oberflächen- und Versorgungstechnik. Als Hersteller von sicherheitsrelevanten Produkten zur Förderung von aggressiven Medien wissen wir, wie wichtig ein klares Verständnis unserer Pumpen und Armaturen ist. Damit wir dieser Verantwortung noch besser nachkommen können, erweitern wir unser Team um Expertise für die Erstellung technischer Dokumentation. Die Verbesserung des Kundenerlebnisses für eine sichere, zuverlässige und zielführende Anwendung unserer Produkte hat für uns oberste Priorität.

Sie erstellen und pflegen technische Dokumentationen, wie Bedienungsanleitungen, Montagehilfen und weitere Informationsmaterialien.

  • Sie bereiten komplexe technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen auf – von Montagekräften bis hin zu Anlagenbetreibern.
  • Sie arbeiten eng mit den Entwicklungsteams zusammen, um Produktinformationen zu sammeln und diese klar und präzise zu dokumentieren.
  • Sie stellen die technische Korrektheit und Konsistenz aller Dokumente sicher.
  • Sie implementieren und pflegen Dokumentationsstandards und Terminologien.
  • Sie führen Anpassungen von Dokumentationen an neue Produktversionen entsprechend der geltenden Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.

Keine Frage, die grundlegende Ausbildung ist ein Muss! Wir schätzen aber vor allem Persönlichkeiten, die die Fähigkeit besitzen, strukturierte, präzise und kommunikative Arbeitsweisen zu vereinen.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich technische Kommunikation, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und im Umgang mit entsprechenden Tools.
  • Sicherer Umgang mit verschiedenen Dokumentationsformaten (z. B. XML, HTML, DITA).
  • Verständnis im Umgang mit PIM-Systemen von Vorteil.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte in verständliche Texte zu übersetzen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte und präzise Arbeitsweise.

Bei STÜBBE profitiert jeder vom Know-how und von den Erfahrungen der anderen. Wir reden offen und auf Augenhöhe miteinander und suchen immer nach einer Lösung, die für alle passt. Damit Sie bei uns langfristig Spaß an der Arbeit haben, bieten wir Ihnen folgende Benefits:

  • Umfassende Einarbeitung als Grundstein zum Durchstarten.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Selbstständiges Arbeiten mit viel Verantwortung.
  • Attraktive Leistungen für die betriebliche Altersvorsorge.
  • Jobrad.
S

Kontaktperson:

STÜBBE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produkte und Technologien von STÜBBE. Ein tiefes Verständnis der Pumpen und Armaturen, die sie herstellen, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der technischen Kommunikation oder verwandten Bereichen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der technischen Dokumentation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, diese zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei STÜBBE sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Präzise Arbeitsweise
Erfahrung mit Dokumentationsformaten (z. B. XML, HTML, DITA)
Kenntnisse in PIM-Systemen
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu machen
Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über STÜBBE und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und den Umgang mit relevanten Tools.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Dokumentationsformaten wie XML, HTML und DITA sowie deine Erfahrung mit PIM-Systemen klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STÜBBE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STÜBBE GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Produkte von STÜBBE

Informiere dich im Vorfeld über die Pumpen und Armaturen, die STÜBBE herstellt. Ein gutes Verständnis der Produkte hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der technischen Dokumentation zu zeigen.

Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Informationen zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von STÜBBE, indem du Fragen stellst, die auf die offene Kommunikation und Teamarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Technischer Redakteur (m/w/d)
STÜBBE GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>