Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher in einer modernen Kita.
  • Arbeitgeber: Die StädteRegion Aachen bietet eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für iPads und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2026, mit sehr guten Übernahmechancen.

Mit einer Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) in der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) beginnt Dein Berufseinstieg in ein modernes Arbeitsfeld. Die Stellen sind in den insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, darunter auch Verbund-Kindertageseinrichtungen, in Baesweiler, Roetgen, Monschau und Simmerath sowie im Betriebskindergarten in Aachen zu besetzen.

Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen!

Ausbildungsbeginn: 01. August 2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Theorie und Praxis:

  • Der theoretische Unterricht wird am Berufskolleg Käthe-Kollwitz in Aachen und am Berufskolleg Simmerath/Stolberg angeboten.
  • In der Praxis bist Du in einer unserer Kindertagesstätten eingesetzt.

Das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife in der Fachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder Fachhochschulreife und Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder Fachhochschulreife (die nicht im Sozial- und Gesundheitswesen erworben wurde), wenn vor Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum von 6 Wochen in Vollzeit oder 480 Std. in Teilzeit erbracht wird.
  • Abgeschlossene Hochschulreife, wenn vor Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum von 6 Wochen in Vollzeit oder 480 Std. in Teilzeit erbracht wird.
  • Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung (Kinderpfleger_in, Sozialassistent_in o.ä.) von min. zweijähriger Dauer.
  • Abgeschlossene, nicht einschlägige Berufsausbildung von min. zweijähriger Dauer, wenn vor Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum von 6 Wochen in Vollzeit oder 480 Std. in Teilzeit erbracht wird.
  • Eine min. 5-jährige Vollzeittätigkeit im sozialpädagogischen Bereich.
  • Erfolgreiche Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren und gesundheitliche Eignung.

Gut zu wissen:

  • Ausbildung in Vollzeit.
  • Sehr gute Übernahmechancen.
  • Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.415,69 € bis 1.653,38 € monatlich.
  • Zuschuss für die Anschaffung eines iPads o.ä.
  • Einführungsveranstaltungen.
  • Kostenfreies AVV-Jobticket.
  • 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.
  • Die Auswahlverfahren finden vorauss. im Dezember 2025 und Februar 2026 statt.
  • Reisekosten, die durch die Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
  • Die Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren setzt eine Bewertung des zuvor zu absolvierenden, onlinebasierten Testverfahrens von min. 40% voraus.

Du willst Benefits? Hier bekommst Du sie!

  • Familienfreundlich arbeiten.
  • Führen in Teilzeit.
  • Betriebs-Kita.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexibel bleiben.
  • Arbeitszeiten individuell anpassen.
  • Interne Wechselmöglichkeiten.
  • Gemeinschaft spüren.
  • Betriebsausflüge, Karneval, Sommerfest und mehr.
  • Betriebssport-Angebote.
  • Gesundheit erhalten.
  • Vorsorgemaßnahmen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebssportgemeinschaft.
  • Individuell wachsen.
  • Seminarangebote.
  • Weiterbildungsprogramm.
  • Personalentwicklung.
  • Fortbildungsangebote innerhalb der Arbeitszeit.
  • Interdisziplinär zusammenarbeiten.
  • Fachleute und Verwaltungsexperten stärken sich wechselseitig.
  • Teams werden durch Coaching stark gemacht.
  • Krisensicher sein.
  • Arbeitsplatzsicherheit.
  • Sichere und angemessene Bezahlung.
  • Modern mobil sein.
  • Job-Ticket.
  • E-Bike Leasing.
  • E-Mobility.
  • Moderne Arbeitsformen leben.
  • Home-Office vielfach möglich.
  • Moderne Technik an den Arbeitsplätzen.
  • Sabbatical.
  • Gleitzeit-Modelle.

Werteorientiertes Miteinander erleben:

  • Auf sieben zentralen Werten fußendes Miteinander.
  • Gelebte Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion.
  • Equal Pay.
  • Flache Hierarchien.
  • Teilhabe an Entscheidungen über Mitarbeitervertretung.
  • Sinnstiftende Aufgaben wahrnehmen.
  • Gemeinwohl statt Gewinn im Fokus.
  • Mensch im Mittelpunkt des Tuns.
  • Verantwortung für die elementaren Dinge unserer Gesellschaft.
  • Arbeit in den Zukunftsthemen von Bildung bis Migration.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Du hast Fragen? Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet:

Zita Conrath
Ausbildungskoordinatorin
Tel. 0241/5198-2391
zita.conrath@staedteregion-aachen.de

Zum Recruitingprozess:

Torsten Scherpenstein
Teamleitung Ausbildung
Tel. 0241/5198-2080
torsten.scherpenstein@staedteregion-aachen.de

Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Arbeitgeber: StädteRegion Aachen

Die Städtische Region Aachen bietet eine praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in (m/w/d) in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Mit einer Vielzahl an Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Inklusion, was unsere Unternehmenskultur besonders macht.
S

Kontaktperson:

StädteRegion Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der praxisintegrierten Ausbildung (PiA). Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu bestehenden Erzieher_innen oder Ausbildungskoordinator_innen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das persönliche Auswahlverfahren vor. Informiere dich über typische Fragen und Themen, die angesprochen werden könnten, und übe deine Antworten im Vorfeld.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerber_innen abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Gesundheitliche Eignung
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese in Deiner Bewerbung eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Tätigkeiten im sozialpädagogischen Bereich, die Deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezielle Einrichtung entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite Dich auf das persönliche Auswahlverfahren vor, indem Du Dich mit den Anforderungen und dem Ablauf vertraut machst. Überlege Dir, welche Fragen Dir gestellt werden könnten und wie Du Deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StädteRegion Aachen vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Kindertageseinrichtungen informieren, in denen Du arbeiten möchtest. Verstehe deren pädagogische Konzepte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus Deinem Vorpraktikum oder anderen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige Deine Motivation

Sei bereit, Deine Beweggründe für die Wahl des Erzieherberufs zu erläutern. Zeige, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du in der Zukunft erreichen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
StädteRegion Aachen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>