Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)

Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium in einem spannenden Arbeitsfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die StädteRegion Aachen bietet eine moderne und inklusive Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss und musst am Auswahlverfahren teilnehmen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2026, mit einem monatlichen Anwärterbezug von 1.405,68 €.

Mit einem Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d) beginnt Dein Berufseinstieg in ein modernes Arbeitsfeld, das vielfältiger nicht sein kann. Ob Personalwesen, Soziales und Integration, Ordnungsangelegenheiten oder Gesundheitsmanagement: Unsere Aufgaben versprechen Abwechslung!

Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen!

  • Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Beamtenverhältnis
  • Theorie und Praxis
  • Das Studium erfolgt an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW (HSPV NRW) in Aachen (BoL) oder Köln (BoA)
  • Staats- und Verfassungsrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Ordnungsrecht etc., der Studiengang Bachelor of Arts hat den Schwerpunkt BWL
  • Projektarbeit und Möglichkeit eines Auslandssemesters
  • Praxisabschnitte im Personalmanagement und Organisation, Finanzmanagement und in der Leistungs- und Ordnungsverwaltung

Das bringst Du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • Erfolgreiche Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren
  • Gesundheitliche Eignung

Gut zu wissen:

  • Ausbildung in Vollzeit
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Praxisabschnitte finden in Aachen und in den Außenstellen statt
  • Anwärterbezüge in Höhe von 1.405,68 € monatlich
  • Zuschuss für die Anschaffung eines iPads o.ä.
  • Einführungsmonat inkl. Workshop zum Start in die Ausbildung
  • Kostenfreies AVV-Jobticket
  • Die Auswahlverfahren finden im Dezember 2025 und im März 2026 statt
  • Reisekosten, die durch die Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet
  • Die Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren setzt eine Bewertung des zuvor zu absolvierenden, onlinebasierten Testverfahrens von min. 40% voraus

Du willst Benefits? Hier bekommst Du sie!

  • Familienfreundlich arbeiten
  • Führen in Teilzeit
  • Betriebs-Kita
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibel bleiben
  • Arbeitszeiten individuell anpassen
  • Interne Wechselmöglichkeiten
  • Gemeinschaft spüren
  • Betriebsausflüge, Karneval, Sommerfest und mehr
  • Betriebssport-Angebote
  • Gesundheit erhalten
  • Vorsorgemaßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Individuell wachsen
  • Seminarangebote
  • Weiterbildungsprogramm
  • Personalentwicklung
  • Fortbildungsangebote innerhalb der Arbeitszeit
  • Interdisziplinär zusammenarbeiten
  • Fachleute und Verwaltungsexperten stärken sich wechselseitig
  • Teams werden durch Coaching stark gemacht
  • Krisensicher sein
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Sichere und angemessene Bezahlung
  • Modern mobil sein
  • Job-Ticket
  • E-Bike Leasing
  • E-Mobility
  • Moderne Arbeitsformen leben
  • Home-Office vielfach möglich
  • Moderne Technik an den Arbeitsplätzen
  • Sabbatical
  • Gleitzeit-Modelle
  • Werteorientiertes Miteinander erleben
  • Gelebte Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion
  • Equal Pay
  • Flache Hierarchien
  • Teilhabe an Entscheidungen über Mitarbeitervertretung
  • Sinnstiftende Aufgaben wahrnehmen
  • Gemeinwohl statt Gewinn im Fokus
  • Mensch im Mittelpunkt des Tuns
  • Verantwortung für die elementaren Dinge unserer Gesellschaft
  • Arbeit in den Zukunftsthemen von Bildung bis Migration

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Du hast Fragen? Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet:

Franz Tröster
Ausbildungsleitung
Tel. 0241/5198-2103
franz.troester@staedteregion-aachen.de

Zum Recruitingprozess:

Torsten Scherpenstein
Teamleitung Ausbildung
Tel. 0241/5198-2080
torsten.scherpenstein@staedteregion-aachen.de

Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d) Arbeitgeber: StädteRegion Aachen

Die StadtRegion Aachen bietet Dir als Arbeitgeber ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Du nicht nur eine qualifizierte Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums erhältst, sondern auch von hervorragenden Übernahmechancen profitierst. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit, individueller Weiterbildung und einem wertschätzenden Miteinander fördert die StadtRegion Aachen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und schafft ein Umfeld, in dem Diversität und Inklusion gelebt werden.
S

Kontaktperson:

StädteRegion Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten kannst. Je mehr du über Personalwesen, Gesundheitsmanagement oder Ordnungsangelegenheiten weißt, desto besser kannst du im Auswahlverfahren zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema duales Studium beschäftigen. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar Insider-Tipps von aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das persönliche Auswahlverfahren vor, indem du dich mit typischen Fragen und Tests auseinandersetzt. Übe, deine Stärken und Schwächen klar zu kommunizieren und zeige, dass du die Anforderungen des Studiengangs verstehst und erfüllen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stadt Aachen und der Region. Informiere dich über lokale Themen und Herausforderungen, die für die Arbeit in der Verwaltung relevant sind. Dies kann dir helfen, im Auswahlverfahren einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Rechtskenntnisse (Staats- und Verfassungsrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht)
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie und soziale Kompetenz
Engagement für Diversität und Inklusion
Vertrautheit mit modernen Technologien
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Duale Studium und die verschiedenen Bereiche informieren, in denen Du arbeiten wirst. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika im sozialen oder verwaltungstechnischen Bereich gut zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Duale Studium interessierst und was Dich an der Stadt Region Aachen reizt. Gehe auf Deine Stärken ein und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite Dich auf das persönliche Auswahlverfahren vor, indem Du Dich mit den Themen des onlinebasierten Tests vertraut machst. Übe, um sicherzustellen, dass Du die erforderliche Punktzahl erreichst, und sei bereit, Deine Motivation und Eignung im Gespräch zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StädteRegion Aachen vorbereitest

Informiere Dich über die Organisation

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die StadtRegion Aachen und deren Aufgaben informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen Du tätig sein könntest, wie Personalwesen oder Gesundheitsmanagement.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für das duale Studium und warum Du Dich für diese spezielle Stelle bewirbst. Überlege Dir auch, welche Stärken Du mitbringst und wie Du diese in der Praxis einsetzen kannst.

Präsentiere Deine Soft Skills

Da die Arbeit in einem modernen Arbeitsfeld oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens fragen. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position und gibt Dir gleichzeitig wichtige Informationen über den Prozess.

Dualen Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)
StädteRegion Aachen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>