Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Bauüberwachung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem modernen Umfeld mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Krankenhausumfeld.
- Andere Informationen: Ein ortsfester Arbeitsplatz ohne Fahrzeiten erwartet dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Der Geschäftsbereich Infrastruktur verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patienten, Personal und Besucher optimale Bedingungen zu gewährleisten. Zusammen mit unserem qualifizierten Planungsteam sorgen Sie für eine wirtschaftliche und serviceorientierte Projektabwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Die anspruchsvolle Aufgabe, verschiedene Bau- und Planungsphasen zur Zufriedenheit der Nutzer bei laufendem Klinikbetrieb abzuwickeln, ist eine Herausforderung, die Sie gerne annehmen.
Innerhalb dieses Bereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Architekt*in in Vollzeit unbefristet.
- Planung und Bauüberwachung von anspruchsvollen Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen unserer klinischen Gebäude
- Betreuung der Projekte von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an den Nutzer
- Projektbezogene*r Hauptansprechpartner*in für die Kliniken oder Institute
- Bei Interesse Übernahme der Projektleitung für die Baumaßnahmen
- Übernahme von Bauherrenaufgaben im Rahmen der Bauherrenvertretung
Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing.(FH) / Master / Bachelor) der Fachrichtung Architektur
Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung
Idealerweise Erfahrung im Krankenhausumfeld
Ein gesundes Maß an Pragmatismus
Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
Ein tolles Team, das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut
Einen ortsfesten Arbeitsplatz ohne Fahrzeiten
Abwechslungsreiche Projekte
Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen, flexiblen Modellen
Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Architekt*in Infrastruktur Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in Infrastruktur
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der Architektur zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krankenhausarchitektur. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit den spezifischen Herausforderungen im Krankenhausbau beschäftigen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine überzeugende Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die im Krankenhausumfeld realisiert wurden. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere das Städtische Klinikum Karlsruhe und seine Infrastrukturprojekte gründlich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Architekt*in Infrastruktur hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung sowie deine Kenntnisse im Krankenhausumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Architekten für Infrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Städtischen Klinikums Karlsruhe passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Krankenhausumfeld. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.