Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)

Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Termine und unterstütze das Team in der Urologischen Klinik.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Sekretär*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.09.2025 in Vollzeit zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir
stellen
ein!

Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in

Über uns

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die Klinik für Urologie (Direktor: Prof. Dr. Dogu Teber) suchen wir zum 01.09.2025 eine*n Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Sekretär*in oder in einem kaufmännischen Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (insbesondere MS Word)
  • Erfahrung in einer urologischen (oder anderen) Praxis wären vorteilhaft
  • Organisationsfähigkeit
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Patient*innen und Ärzt*innen sowie höfliche Umgangsformen
  • Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität – auch im Rahmen der Arbeitszeit -, Teamgeist sowie Stresstoleranz
  • Bereitschaft, sich in die medizinische (urologisch-spezifische) Terminologie einzuarbeiten

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Planung der ambulanten Termine unserer Patienten*innen
  • Vorbreitende Verwaltungstätigkeiten für die ambulanten Termine der Patienten*innen sowie für die Arztbrieferstellung
  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten
  • Unterstützung und Vertretung der Sekretärinnen in den anderen urologischen Bereichen
  • Terminierung der Koordination der ambulanten Sprechstunden
  • Planung der ambulanten Operationen

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Sie haben Interesse?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Teber, Frau Hofheinz, unter der Telefonnummer 0721/974-4101 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 27.07.2025.

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
www.klinikum-karlsruhe.de

Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet als größtes Krankenhaus der Region nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Mit attraktiven Arbeitszeitmodellen, einer Vergütung nach TVöD-K und umfangreichen Fortbildungsangeboten sorgt das Klinikum für eine positive Work-Life-Balance und fördert ein kollegiales Miteinander, das auf Teamgeist und Hilfsbereitschaft basiert.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Urologische Klinik und deren spezifische Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und deiner Organisationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamgeist während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Klinik zu unterstützen und dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Sekretär*in
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere MS Word
Erfahrung in einer urologischen Praxis oder ähnlichem Bereich
Organisationsfähigkeit
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Patient*innen und Ärzt*innen
Höfliche Umgangsformen
Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamgeist und Stresstoleranz
Bereitschaft zur Einarbeitung in medizinische Terminologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische*r Fachangestellte*r. Erkläre, warum du dich für die Urologische Klinik interessierst und was dich an der Arbeit dort reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der urologischen Praxis oder im medizinischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die urologische Klinik und die speziellen Aufgaben, die mit der Position verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Terminplanung und die Verwaltungstätigkeiten verstehst und bereit bist, dich in die medizinische Terminologie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Patient*innen und Ärzt*innen wichtig ist, solltest du deine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Organisationsfähigkeit

Erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deine Aufgaben priorisieren kannst. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Organisation und Flexibilität unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in für die Urologische Klinik (m/w/d)
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>