Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue internationale Studien in der Kardiologie und dokumentiere klinische Daten.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit direkter ärztlicher Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Study Nurse oder vergleichbar, gute MS Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und umfasst 19,5 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Studien der Kardiologie / Sektion Elektrophysiologie (Sektionsleiter EPU: Prof. Dr. med. Armin Luik) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Study Nurse / Studienassistenz in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. In einem modernen Umfeld mit einem regelmäßigen Austausch auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und ärztlicher Unterstützung betreuen Sie eigenständig internationale Studien.
- Dokumentation klinischer Studien in verschiedenen virtuellen Portalen (eCRFs u. ä.)
- Dokumentation und Weiterverfolgung der erhobenen Daten
- Unterstützung bei Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien
- Terminmanagement, Patientenbetreuung und Organisation von Untersuchungen
- Unterstützung bei der Meldung von unerwünschten Ereignissen
- Datenerhebungen im Rahmen von sog. „Quality of Life“ - Fragebögen
- Teilnahme an ganztägigen Monitorings / Inspektionen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Study Nurse, Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen und Bereitschaft im Erlernen unterschiedlicher digitaler Dokumentationsplattformen
Gute Englischkenntnisse
Study Coordinator Ausbildung (wünschenswert, falls nicht vorhanden muss dies erworben werden)
GCP Kurs (erforderlich)
Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Study Nurse / Studienassistenz Kardiologie / Sektion Elektrophysiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study Nurse / Studienassistenz Kardiologie / Sektion Elektrophysiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Elektrophysiologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kardiologie, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und zum Terminmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf die Study Coordinator Ausbildung und GCP-Kurse. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse / Studienassistenz Kardiologie / Sektion Elektrophysiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Study Nurse relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Dokumentation klinischer Studien und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kardiologie und klinische Forschung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Study Nurse in der Kardiologie und Elektrophysiologie. Verstehe die Bedeutung von Dokumentation und Datenmanagement in klinischen Studien, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Patientenbetreuung und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Termine verwaltet und Studien koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Klinikum anbietet. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.