Facharzt (m/w/d) Pathologie
Jetzt bewerben

Facharzt (m/w/d) Pathologie

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe makroskopische, histologische und zytologische Befundungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein dynamisches Akutkrankenhaus mit breitem medizinischen Leistungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierte/r Arzt/Ärztin mit Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle und Unterstützung bei Wohnungssuche und Kita-Platzvermittlung sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, des größten Arbeitgebers und Ausbilders der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Institut und die Praxis für Pathologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Pathologie. Die Pathologie Lüneburg gliedert sich in das Institut für Pathologie am Städtischen Klinikum und die Praxis für Pathologie im Ambulanzzentrum am Städtischen Klinikum gGmbH, beides unter der Leitung von Dr. Anja Peters. Durch diese Konstellation ergibt sich ein breites Einsendespektrum ambulanter und stationärer Fälle. Im Städtischen Klinikum gibt es 6 zertifizierte Krebszentren (Brustkrebs, gynäkologische Krebserkrankungen, Darmkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs, Prostatakrebs), außerdem eine große renommierte CED-Ambulanz. Die Praxis versorgt niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Krankenhäuser und ist außerdem i.R. des Mammographiescreenings tätig.

  • Makroskopische, histologische und zytologische Befundung
  • Schnellschnittdiagnostik
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen Fächern, u.a. im Rahmen der interdisziplinären Tumorkonferenzen

Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Facharztstelle in der Pathologie. Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie. Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung.

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten
  • eine dauerhafte berufliche Perspektive, die sich mit Ihren persönlichen und familiären Interessen in Einklang bringen lässt
  • eine überaus attraktive Vergütung
  • ein motiviertes, qualifiziertes Team
  • eine hochmoderne medizinische Ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch Teilzeitmodelle
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kita-Platzvermittlung, HVV-Ticket, Jobrad u.v.m.

Facharzt (m/w/d) Pathologie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Das Klinikum Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer modernen medizinischen Ausstattung, einem motivierten Team und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung unterstützt das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus profitieren Sie zudem von einer interdisziplinären Zusammenarbeit und einer attraktiven Vergütung.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Pathologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Pathologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Klinikum Lüneburg

Recherchiere gründlich über das Klinikum Lüneburg und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Projekten und der interdisziplinären Zusammenarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie zu sprechen. Informiere dich über neue Technologien und Methoden, die im Klinikum Lüneburg angewendet werden, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pathologie entscheidend ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Pathologie

Fachliche Kompetenz in der Pathologie
Makroskopische und histologische Befundung
Zytologische Diagnostik
Schnellschnittdiagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für innovative Konzepte
Fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbationsurkunde, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pathologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Lüneburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pathologie und deiner Teamfähigkeit. Informiere dich auch über das Klinikum Lüneburg und dessen Angebote, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Facharztstelle in der Pathologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Das Klinikum Lüneburg legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patienten hatte.

Soziale Kompetenz und Empathie zeigen

In der Pathologie ist es wichtig, nicht nur fachlich kompetent zu sein, sondern auch soziale Fähigkeiten und Empathie zu zeigen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohl der Patienten zu fördern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Klinikums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration ins Team.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>