Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Anwendungen von UI bis Datenbank in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Münchner Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer starken Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bring deine Ideen in einem motivierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-5 Jahre Erfahrung in Front- und Backend, Kenntnisse in Angular, Java und PostgreSQL.
- Andere Informationen: Regelmäßige Präsenz im Büro wird geschätzt, trotz Homeoffice-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spannende und technologisch sehr anspruchsvolle Projekte, unterschiedliche Industrien in einem inhabergeführten, mittelständischen Münchner Unternehmen. Flache Hierarchien, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, geprägt von Teamwork und getreu dem Motto "Work, learn & grow".
Tätigkeiten
- Du entwickelst in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden stabile, leistungsfähige und benutzerfreundliche Anwendungen von der UI über die Business-Logik bis hin zur Datenbank.
- Technologisch setzen wir in der Frontend Entwicklung überwiegend auf Angular und im Backend auf Java.
- Du arbeitest im gesamten Lifecycle der Softwareentwicklung: von der Requirements Analyse, über Spezifikation, Dokumentation, Test und Support.
Anforderungen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung, aber wir sind auch engagierten Quereinsteiger/-innen aufgeschlossen.
- Du hast mindestens 2 bis 5 Jahre Berufserfahrung als Front- und Backend-Engineer.
- Du bringst Know-How in Angular, Java, PostgreSQL und Docker mit.
- Du sprichst fließend Deutsch und hast sehr gute Englischkenntnisse.
Mit Deinem Team teilst Du die Begeisterung für Technologien und entwickelst gemeinsam Lösungen aus den Kundenwünschen. Trotz der Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten, bist Du gerne regelmäßig vor Ort.
Warum wir?
Dich erwartet ein kollegiales und dynamisches Umfeld, in das Du Dich vom ersten Tag aktiv einbringen und eigene Ideen in einem motivierten Team umsetzen kannst. Wir wertschätzen Deine Leistung u.a. mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen, Home-Office, Entwicklungsmöglichkeiten und Freiraum für Deine Persönlichkeit.
Bewerbungsprozess
Nach einem ersten, telefonischen Kennenlernen (von ca. 30 Minuten), folgt ein weiteres, ausgedehntes Kennenlernen per Teams oder auch gerne vor Ort. Für diesen zweiten Termin sollten unsere Kandidaten etwas Zeit mitbringen. Der Termin beinhaltet eine Unternehmenspräsentation, eine fachliche Fragerunde sowie eine Code Challenge und dauert daher in der Regel zwischen zwei bis drei Stunden. Im Anschluss wird auch schon die Entscheidung getroffen.
Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Steadforce GmbH
Kontaktperson:
Steadforce GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das telefonische Kennenlernen vor. Informiere dich über unsere Projekte und Technologien, die wir verwenden, wie Angular und Java. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die wir in unseren Projekten angehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, während des zweiten Kennenlernens Fragen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für unsere Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Code Challenge vor, indem du deine Kenntnisse in Angular, Java und PostgreSQL auffrischst. Übe an realistischen Projekten oder Aufgaben, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im praktischen Einsatz demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Begeisterung für Technologien während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und innovative Lösungen entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Fullstack Software Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Angular, Java und PostgreSQL zu den Projekten des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Frontend- und Backend-Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Technologien du verwendet hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da eine Code Challenge Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich auf technische Fragen und Programmieraufgaben vorbereiten. Übe mit ähnlichen Herausforderungen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu festigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steadforce GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Angular, Java und PostgreSQL hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch Code-Snippets zu schreiben.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Ideen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten als Fullstack-Entwickler unter Beweis stellen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Zeige Interesse an der flachen Hierarchie und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.