Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den IT-Betrieb und setze Security-Standards um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne IT-Infrastruktur und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens vier Jahre Erfahrung in komplexen IT-Landschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamgeist sind hier gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Infrastructure Engineer (m/w/d) übernimmst du die fachliche Verantwortung für unsere interne IT - mit Fokus auf Security, Automatisierung und moderne Betriebsführung. Du sorgst für ein sicheres, effizientes und skalierbares Setup, das unsere internen Enabling- und Delivery Teams bestmöglich unterstützt. Dabei arbeitest du eng mit dem CTO zusammen, treibst das Tagesgeschäft und die Weiterentwicklung jedoch eigenverantwortlich und vor allen Dingen Hands-on voran. Die erarbeitete Theorie setzt du mit deinem Team in die Praxis um. Dein Ziel: Eine IT, die funktioniert, mitwächst - und keine Altlasten mitschleppt.
Tätigkeiten
- Fachliche Verantwortung für den IT-Betrieb (z.B. Linux-Systeme, Netzwerke, VPN, Firewalls, M365, etc.)
- Identity & Access Management, Device Security, SaaS-Governance
- Umsetzung von Security-Standards (Security-as-Code, Hardening, SIEM etc.)
- Vorbereitung und Begleitung von Audits (z.B. ISO 27001)
- Incident Response, Patch- & Asset-Management
- IT-Automatisierung & Standardisierung (z.B. automatisierte Provisionierung, Tool-Setup, Rollenmodelle, On-/Offboarding-Prozesse)
- Kontinuierliche Modernisierung und Weiterentwicklung der Infrastruktur
Anforderungen
- Mehrjährige (mindestens vier Jahre) Erfahrung im Betrieb komplexer IT-Landschaften (Linux, Netzwerke, Virtualisierung, SaaS, Cloud)
- Gute Kenntnisse in Security & Compliance, IAM & Device Management
- Du denkst in Prozessen, Automatisierung und Standards - nicht in Tickets
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code / GitOps-Ansätzen ist von Vorteil
- Erfahrung mit Kubernetes ist von Vorteil
- Du arbeitest gerne eigenständig und übernimmst Verantwortung
- Du bist neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen und bereit, Dein Wissen mit Anderen zu teilen
- Du bringst fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse mit
Warum wir?
Dich erwartet ein kollegiales und dynamisches Umfeld, in das Du Dich vom ersten Tag aktiv einbringen und eigene Ideen in einem motivierten Team umsetzen kannst. Wir wertschätzen Deine Leistung u.a. mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen, Home-Office, Entwicklungsmöglichkeiten und Freiraum für Deine Persönlichkeit.
Bewerbungsprozess
- 1. Erstgespräch per Teams mit HR und Fachbereich; fachliche Eignung wird eingeschätzt
- 2. Zweitgespräch gerne vor Ort (je nach Präferenz des Kandidaten) mit HR und Fachbereich (ggf. in anderer / ergänzender Konstellation) inkl. Workshop
- 3. Angebot
Senior Infrastructure Engineer (gn) Arbeitgeber: Steadforce GmbH
Kontaktperson:
Steadforce GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Infrastructure Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der IT-Branche zu knüpfen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Automatisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews auftreten könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Security, Automatisierung und Infrastrukturmanagement demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der bestehenden IT-Infrastruktur zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deinem zukünftigen Job umsetzen möchtest, und bringe diese aktiv in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Infrastructure Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Infrastructure Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich IT-Betrieb, Security und Automatisierung zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung im Betrieb komplexer IT-Landschaften sowie deine Kenntnisse in Security & Compliance. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steadforce GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux-Systeme, Netzwerke und Security-Standards. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Projekte geleitet oder Sicherheitsstandards umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle viel Eigenverantwortung erfordert, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die IT-Infrastruktur zu verbessern.
✨Sei offen für neue Ideen
Die Stelle erfordert eine aufgeschlossene Haltung gegenüber neuen Technologien und Ansätzen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und Automatisierung zu diskutieren und zeige, dass du bereit bist, dein Wissen mit dem Team zu teilen.