Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Anwendungen von der UI bis zur Datenbank in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Steadforce kreiert digitale Plattformen und löst komplexe Herausforderungen mit über 100 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologien begeistert und Lösungen für Kunden entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-5 Jahre Erfahrung in Front- und Backend-Entwicklung mit Angular und Java.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit modernen Büros und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden stabile, leistungsfähige und benutzerfreundliche Anwendungen von der UI über die Business-Logik bis hin zur Datenbank.
- Technologisch setzen wir in der Frontend Entwicklung überwiegend auf Angular und im Backend auf Java.
- Dabei arbeitest Du in einem Team erfahrener IT Experten und Expertinnen, bist neuen Ideen aufgeschlossen und auch bereit, Dein Wissen mit anderen zu teilen.
- Du arbeitest im gesamten Lifecycle der Softwareentwicklung: von der Requirements Analyse, über Spezifikation, Dokumentation, Test und Support.
Dein Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung, aber wir sind auch engagierten Quereinsteigern/-innen aufgeschlossen.
- Du hast mindestens 2 bis 5 Jahre Berufserfahrung als Front- und Backend-Engineer.
- Du bringst Know-How in Angular, Java, PostgreSQL und Docker mit.
- Du sprichst fließend Deutsch und hast sehr gute Englischkenntnisse.
- Mit Deinem Team teilst Du die Begeisterung für Technologien und entwickelst gemeinsam Lösungen aus den Kundenwünschen.
- Trotz der Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten, bist Du gerne regelmäßig vor Ort.
Deine Benefits
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonto und Teilzeitmodelle.
- High-End-Tools deiner Wahl: iPhone, MacBook oder ThinkPad.
- Stundenkontingent innerhalb des "Steadforce Campus" zur freien Verfügung für die individuelle Weiterbildung.
- Zentrales Büro mit moderner Ausstattung und guter Verkehrsanbindung.
- Motiviertes, kollegiales und dynamisches Arbeitsklima.
- Private Unfallversicherung.
- Eine jährliche Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Tolle Firmenevents: Jahresauftaktfeier, Kochevents, Oktoberfest, Roof Top Events.
- Auszeichnung als "familienfreundliches Unternehmen" (Family Office).
- Corporate Benefits, Job Rad, Gaming Room und vieles mehr.
Über uns
Steadforce kreiert ganzheitliche, skalierbare und unternehmenstaugliche digitale Plattformen, um den größten Nutzen aus den Kundendaten zu ziehen. Mit über 100 Expertinnen und Experten lösen wir die komplexesten Herausforderungen. Steadforce realisiert alle Kundenvisionen auf hohem fachlichen Niveau. Wir arbeiten methodisch, mit Liebe zum Detail und großer Begeisterung für alles, was wir tun. Wir begleiten unsere Kunden durch ihre Data Value Chain, die Folgendes umfasst: Datenbedarf identifizieren und vorhandene Daten überprüfen, Daten, Dienste und Geräte in Echtzeit verbinden, Daten analysieren, Vorhersagen treffen, datengestützt entscheiden, Automatisierung von Workflows, Anwendungen und Prozessen. Von Co-Creation über Dev und Ops bis hin zu Evolve ermöglicht unser holistisches Leistungsportfolio kontinuierliche Innovationen, durchgehendes Monitoring, schnelle Modernisierung und erfolgreiche Zusammenarbeit, bis die Geschäftsziele erreicht sind. Wir schaffen perfekt angepasste Lösungen für unsere Kunden. Namhafte Unternehmen profitieren von unserem Know-how.
Erfahre mehr über uns unter www.steadforce.com
Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Steadforce
Kontaktperson:
Steadforce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Steadforce zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Senior Fullstack Software Engineers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Angular, Java und PostgreSQL auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und dich auf mögliche Fragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technologien und Teamarbeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und bringe eigene Ideen mit. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du proaktiv bist und stets nach Verbesserungen strebst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Angular, Java, PostgreSQL und Docker. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Fullstack Software Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen und wie du zum Team von Steadforce beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Berufserfahrung als Front- und Backend-Engineer. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und deine Teamarbeit zeigen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder Technologien, die du verwendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Wissensweitergabe belegen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Schulungen geschehen, an denen du teilgenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steadforce vorbereitest
✨Technologisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Angular, Java, PostgreSQL und Docker während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du dein Wissen geteilt hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne im Team arbeitest.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Softwareentwicklung
Bereite dich auf Fragen zu den verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungszyklus vor, einschließlich Requirements Analyse, Spezifikation, Dokumentation, Test und Support. Zeige, dass du mit dem gesamten Prozess vertraut bist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung betonen. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, und wie dies dem Unternehmen zugutekommen kann.