Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene das Kraftwerk, erkenne Störungen und führe Rundgänge durch.
- Arbeitgeber: STEAG Power GmbH ist seit über 85 Jahren führend in der sicheren Energieerzeugung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, agile Teams, Weiterbildung und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro oder vergleichbare Qualifikation, Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die STEAG Power GmbH sucht für das saarländische Kraftwerk Fenne in Völklingen innerhalb der Produktion schnellstmöglich qualifizierte Kraftwerker (m/w/d) oder Elektrofachkräfte / Elektroniker (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Weiterbildung des Kraftwerkers.
Aufgaben
- Überwachung, Bedienung und Kontrolle des Kraftwerks am Leitstand.
- Erkennen und Vermeiden von Unregelmäßigkeiten und Störereignissen.
- Durchführung von Rundgängen auf der Anlage des Kraftwerkes.
- Teilnahme an der betrieblichen Feuer- und Gasschutzwehr.
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Elektro oder vergleichbare Qualifikation.
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Kesselwärter und Kraftwerker oder Bereitschaft zu dieser Weiterbildung.
- Berufserfahrung im Kraftwerksbereich wäre von Vorteil.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Kommunikationsstärke.
- Freude am kollegialen Umgang miteinander.
- Gute Arbeitsorganisation sowie ein hohes Maß an Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zum vollkontinuierlichen Wechselschichtdienst.
Was wir bieten
- Arbeiten in einem agilen und dynamischen Team.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Attraktive, vielfältige Angebote für Mitarbeitende, zum Beispiel zu Gesundheitsthemen.
- Parkplätze.
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung.
- Tarifgebundene Gehaltsstrukturen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, genauso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Schauen Sie auf unsere Website und erfahren Sie, wie wir Sie fördern, was wir bieten und lernen Sie einige Kollegen und Kolleginnen des STEAG-Teams kennen.
Über uns
Seit über 85 Jahren steht STEAG für effiziente und sichere Energieerzeugung. Die STEAG Power GmbH betreibt an sechs Standorten in Deutschland Steinkohlekraftwerke. Ihr Anteil an der Gesamtstromerzeugung in Deutschland beträgt etwa fünf Prozent. Mit ihren Steinkohlekraftwerken leistet sie außerdem einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Regelbare Energien werden noch auf absehbare Zeit gebraucht, damit der Industrienation Deutschland die Transformation in eine weitgehend emissionsfreie, aber zumindest in den kommenden Jahren noch volatile Energieerzeugung sicher gelingt. Daneben betreibt STEAG Power noch ein Großkraftwerk in der Türkei. An der Strategie, perspektivisch aus der Steinkohleverstromung auszusteigen, hält STEAG fest.
Kontakt
Julia Rempel
Telefon: 0681 9494-1294
Elektrofachkräfte mit Weiterbildungsbereitschaft zum Kraftwerker (m / w / d) Arbeitgeber: STEAG Power GmbH

Kontaktperson:
STEAG Power GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkräfte mit Weiterbildungsbereitschaft zum Kraftwerker (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieerzeugung und den Betrieb von Kraftwerken. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektrofachkräfte zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Sicherheitsstandards und betriebliche Abläufe in Kraftwerken.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Kraftwerk entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkräfte mit Weiterbildungsbereitschaft zum Kraftwerker (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektrofachkraft oder Kraftwerker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung zum Kraftwerker interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEAG Power GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Elektrofachkräfte mit Weiterbildungsbereitschaft zum Kraftwerker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Systemen und Kraftwerksbetrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die STEAG Power GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von STEAG vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, ist es wichtig, dass du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Engagement für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.