Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)

Quierschied Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
STEAG Power GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Arbeitssicherheit und berate die Betriebsleitung in sicherheitsrelevanten Fragen.
  • Arbeitgeber: STEAG Power sorgt für zuverlässige Energieversorgung und betreibt moderne Kraftwerke in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und verbessere die Energiewelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker-/Meisterausbildung oder ingenieurwissenschaftliches Studium sowie Erfahrung in Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Agiles Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Für die STEAG Power GmbH am Standort KW Weiher suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d).

ZIPC1_DE

Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: STEAG Power GmbH

Die STEAG Power GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung aktiv fördert. In einem agilen und dynamischen Team am Standort KW Weiher profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance, 30 Urlaubstagen sowie attraktiven Angeboten zur Gesundheitsförderung. Hier gestalten Sie die Zukunft der Energie mit und tragen zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung bei.
STEAG Power GmbH

Kontaktperson:

STEAG Power GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Arbeitssicherheit tätig sind oder bei STEAG Power arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Störfallmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die Position wichtig sein könnten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Umgang mit Störfällen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Sicherheit im Unternehmen beitragen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit

Mache deutlich, dass dir Arbeitssicherheit am Herzen liegt. Teile deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du dazu beitragen möchtest, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung
Sicherheitskonzepte prüfen
Erfahrung in der Sicherheitsüberprüfung von Betriebsanlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Beratungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Erfahrung als Störfallbeauftragter
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von STEAG Power GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, insbesondere die Techniker- oder Meisterausbildung sowie deine Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von STEAG Power passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEAG Power GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du mit Störfällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit und Störfallverhütung gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Interview.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei STEAG Power vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.

Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)
STEAG Power GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

STEAG Power GmbH
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit und Störfallbeauftragter (m/w/d)

    Quierschied
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • STEAG Power GmbH

    STEAG Power GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>