Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und unterstütze unsere Leittechniksysteme für effiziente Energieerzeugung.
- Arbeitgeber: STEAG ist seit über 85 Jahren ein führendes Unternehmen in der Energieerzeugung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Kraftwerk Weiher, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 85 Jahren steht STEAG für effiziente und sichere Energieerzeugung. Die STEAG Power GmbH betreibt an sechs Standorten in Deutschland Steinkohlekraftwerke. Ihr Anteil an der Gesamtstromerzeugung in Deutschland beträgt etwa fünf Prozent. Mit ihren Steinkohlekraftwerken leistet sie außerdem einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Regelbare Energien werden noch auf absehbare Zeit gebraucht, damit der Industrienation Deutschland die Transformation in eine weitgehend emissionsfreie, aber zumindest in den kommenden Jahren noch volatile Energieerzeugung sicher gelingt. Daneben betreibt STEAG Power noch ein Großkraftwerk in der Türkei. An der Strategie, perspektivisch aus der Steinkohleverstromung auszusteigen, hält STEAG fest.
Für die STEAG Power GmbH am Standort Kraftwerk Weiher suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n qualifizierte/n Systembetreuer Leittechnik / IT (m/w/d).
Systembetreuer Leittechnik / IT (m/w/d) Arbeitgeber: STEAG Power GmbH

Kontaktperson:
STEAG Power GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systembetreuer Leittechnik / IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Leittechnik und IT im Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Systembetreuung. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von STEAG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Systemen und Technologien vertraut machst, die bei STEAG verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Szenarien. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Position als Systembetreuer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuer Leittechnik / IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STEAG Power GmbH und ihre Rolle in der Energieerzeugung. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Systembetreuer Leittechnik / IT hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiebranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Energiewende.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEAG Power GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energieerzeugung und die Rolle von STEAG in der Branche. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Leittechnik und IT beziehen. Zeige deine Kenntnisse über relevante Systeme und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.