Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und installierst Energie- und Kommunikationsleitungen sowie wartest elektrotechnische Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Iqony gestaltet die Energiewende und strebt Klimaneutralität für unsere Kunden an.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Schulungsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an einer nachhaltigen Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August – bewirb dich jetzt!
Wir bei Iqony machen die Energiewende machbar und das auf unterschiedliche Arten und Weisen. Wir denken Lösungen für unsere Kunden und brauchen dafür ein Team, das zusammenarbeitet und sich der wandelnden Energiewelt anpasst. Das Ziel ist die Klimaneutralität unserer Kunden, daran arbeiten wir jeden Tag und dafür brauchen wir Sie: Die RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH, eine Tochtergesellschaft der Iqony GmbH, sucht für das Raffineriekraftwerk in Leuna Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Berufsbild
Elektroniker/innen für Betriebstechnik montieren und installieren Energie-, Kommunikations- und allgemeine Versorgungsleitungen. Sie richten Maschinen, Antriebssysteme oder auch hydraulische Komponenten ein, verdrahten Schaltgeräte oder programmieren und konfigurieren elektronische Systeme. Außerdem warten sie die elektrotechnischen Einrichtungen und finden für alle technischen Probleme eine praktische Lösung. Die Ausbildung gliedert sich in Kernqualifikationen, die allen industriellen Elektroberufen gemeinsam sind und die jeweiligen Fachqualifikationen. Die Kernqualifikationen werden über den gesamten Ausbildungszeitraum zusammen mit den jeweiligen berufsspezifischen Fachqualifikationen integriert vermittelt. Das notwendige theoretische Wissen dazu wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt. Ausbildungsbeginn ist der 01. August.
Voraussetzungen
- Mittlere Reife
- Gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
- Spaß an Teamarbeit, Lernbereitschaft und Neugierde
Was wir bieten
Unsere Energieversorgung ändert sich – und mit ihr wandelt sich auch die Welt, in der wir leben und arbeiten. Eine Herausforderung mit einem großen Ziel: Klimaneutralität. Wir geben dafür nicht nur unser Bestes, wir bieten unseren Teams auch sehr viel:
- Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
- Umfangreiches Schulungsprogramm
- Teamwork: viele gemeinsame Aktionen und Zusammenhalt
- Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Team
- Tarifgebundene Vergütung gem. IGBCE-Ost, 30 Tage Urlaub und Kostenübernahme der Fachbücher bis ,00 EUR
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag in verschiedenen Abteilungen
- Angebote aus dem Gesundheits- und Sozialmanagement
Auf unserer Website können Sie mehr darüber erfahren, wie wir unsere Mitarbeitenden fördern und was wir bieten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Steag
Kontaktperson:
Steag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den Technologien, die in der Betriebstechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Teamfähigkeit übst. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Iqony: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Iqony und die RKB Raffinerie-Kraftwerks-Betriebs GmbH informieren. Verstehe ihre Mission zur Klimaneutralität und wie sie die Energiewende vorantreiben.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mittlere Reife sowie gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften hervorhebst. Zeige auch dein handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Neugierde.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steag vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Betriebstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Energieversorgung, Schaltgeräte und hydraulische Komponenten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Geschick und in der Teamarbeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Interesse an der Energiewende zeigen
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewende und zeige dein Interesse an Klimaneutralität. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst und motiviert bist, Teil dieser Veränderung zu sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Ausbildung, das Team oder die Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.