Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Umwelt- und Verfahrenstechnik und sorge für die Funktionssicherheit der Anlagen.
- Arbeitgeber: STEAG Power GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die STEAG Power GmbH sucht für den Kraftwerksstandort Weiher schnellstmöglich eine / n qualifizierte / n Fachbereichsleiter Umwelt- und Verfahrenstechnik (m / w / d).
Aufgaben:
- Im Kraftwerk Weiher leiten Sie den Fachbereich Umwelt- und Verfahrenstechnik.
- Sie sind zuständig für die Funktionssicherheit und Verfügbarkeit folgender Anlagen:
- Rauchgasentschwefelungsanlagen
- Ammoniakversorgung und DeNOx
- Chemieanlagen
- Bekohlungsanlage und Allgemeinbetrieb
- Mitarbeiterführung im Verantwortungsbereich
- Organisation und Kontrolle von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzaufgaben
- Störungs- und Schadensuntersuchung
- Verfassen und Aktualisieren von technischen Dokumentationen, sowie von Betriebs- und Arbeitsanweisungen
- Ersatzteilmanagement
- Planung und Durchführung von Revisionsarbeiten
- Budgetverantwortung im Fachbereich
- Ingenieurbereitschaftsdienst
Voraussetzungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbar.
- Ihre mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet ergänzt Ihr Profil.
- Ihre Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenstellungen sowie fachübergreifende Themen, Ihre flexible, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit hohem Maß an Eigeninitiative und -verantwortung zeichnen Sie aus.
- Sie haben eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie eine gewisse Führungs- und Sozialkompetenz.
- Darüber hinaus freuen wir uns über Ihre folgenden Fähigkeiten / Eigenschaften:
- ausgeprägtes Wissen einschlägiger Arbeitssicherheitsvorschriften
- gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) und SAP
Was wir bieten:
- Wir sorgen für sichere Energie. Jetzt und in Zukunft.
- Arbeiten in einem agilen und dynamischen Team
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexibles Arbeiten im Büro und Remote von Zuhause (hybrides Modell)
- betriebliche Altersvorsorge
- attraktive, vielfältige Angebote für Mitarbeitende, zum Beispiel zu Gesundheitsthemen
- Parkplätze an den Standorten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, genauso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Fachbereichsleiter Umwelt- und Verfahrenstechnik (m / w / d) Arbeitgeber: Steag
Kontaktperson:
Steag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Umwelt- und Verfahrenstechnik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelt- und Verfahrenstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Umwelt- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Herausforderungen im Kraftwerksbetrieb zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, denen sich das Kraftwerk Weiher gegenübersieht, und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Umwelt- und Verfahrenstechnik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STEAG Power GmbH und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachbereichsleiter Umwelt- und Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Betriebssicherheit beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Ausdruck klar und professionell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verfahrenstechnik und Umwelttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Ein ausgeprägtes Wissen über Arbeitssicherheitsvorschriften ist entscheidend. Informiere dich über relevante Vorschriften und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von STEAG Power GmbH, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert.