Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue werdende Eltern in einer verantwortungsvollen Rolle als Hebamme.
- Arbeitgeber: STECHER CONSULTING ist eine Personal- und Unternehmensberatung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und arbeite in einem erfüllenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme und Erfahrung in der Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Diskretion bei der Bewerbung wird garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hebamme / Entbindungspfleger – Jobs (100%)
Wir suchen ab sofort eine Hebamme für unsere Mandantin in Bayern – im schönen Frankenland.
Sie erhalten eine attraktive Vergütung in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet in der Gynäkologie / Geburtshilfe.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme (w/m/d).
- Berufserfahrung in der klinischen Geburtshilfe.
Mit Ihrer umsichtigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise fühlen sich die Patienten gut bei Ihnen aufgehoben. Sie sind motiviert Neues zu entdecken und haben Freude am Beruf und vermitteln dies den werdenden Eltern in einer wohlfühlenden Umgebung.
Das Team freut sich auf Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Volle Diskretion wird Ihnen zugesichert. Bei Fragen steht Ihnen Angelo M. Stecher oder Christian Burisch unter +49 (0)30 85 96 81 10 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte per Mail oder Post.
STECHER CONSULTING e.K.
Personal- und Unternehmensberatung
Christian Burisch
Weissenburgerstr. 18
13595 Berlin
Deutschland
Tel.:
+49 (0)170 906 8000
+49 (0)30 85 96 8110
E-Mail: info.d@stecher-consulting.com
#J-18808-Ljbffr
Hebamme / Entbindungspfleger - Jobs Arbeitgeber: Stecher Consulting e.K.
Kontaktperson:
Stecher Consulting e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme / Entbindungspfleger - Jobs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Arbeitsumfeld geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Geburtshilfe konkret darstellen kannst. Denke auch an Beispiele, die deine umsichtige und verantwortungsvolle Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit als Hebamme deutlich machst. Teile deine positiven Erfahrungen und was dich an der Arbeit mit werdenden Eltern besonders erfüllt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme / Entbindungspfleger - Jobs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du als Hebamme arbeiten möchtest und was dich an der Stelle in Bayern reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und wie du werdenden Eltern eine wohlfühlende Umgebung bieten kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme sowie relevante Berufserfahrung in der klinischen Geburtshilfe. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Füge ein professionelles Foto hinzu: Da in der Stellenanzeige ein Foto gefordert wird, achte darauf, ein professionelles und freundliches Bild von dir auszuwählen. Das Bild sollte dich in einem positiven Licht zeigen und zu deiner Bewerbung passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stecher Consulting e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Geburtshilfe beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Hebammenarbeit durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit werdenden Eltern besonders gefällt. Eine positive Einstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und das Team, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.