Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilungen für stationäre und ambulante Medizin sowie die Notfallstation.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in der Zentralschweiz mit Fokus auf Innere Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Führungsaufgaben und Aufstiegsmöglichkeiten, inklusive Stv. Chefarzt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Diskretion bei Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Kt. Luzern / Kt. Uri / Kt. Unterwalden / Kt. Schwyz
Schweiz
Leitende Aerztin / leitender Arzt Innere Medizin
Aufgaben
- fachliche und personelle Führung der drei Abteilungen stationäre Medizin, ambulante Medizin und Interdisziplinäre Notfallstation
- Betreuung von PatientInnen im klinischen Tagesbetrieb in Ihrem Fachgebiet
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Klinik unter Berücksichtigung von ökonomischen, standespolitischen und medizinisch-fachlichen Aspekten
- Führung der unterstellten Ober- und AssistenzärztInnen- sowie UnterassistentInnen
- Aktive Beteiligung am internen Weiterbildungsprogramm für Kader- und AssistenzärztInnen- sowie UnterassistentInnen
Angebot
Sie erhalten eine interessante und vielseitige Führungsaufgabe. Die Möglichkeit zur Beförderung als Stv. Chefarzt / Chefärztin ist gegeben.
Anforderungen
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
- Berufs- und Führungserfahrung
- Kommunikation auf Augenhöhe mit Mitgliedern aller Berufsgruppen
- Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- organisatorische Fähigkeiten und vernetzte Denkweise
Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Volle Diskretion dürfen Sie voraussetzen.
#J-18808-Ljbffr
Innere Medizin / Arzt - Jobs Arbeitgeber: Stecher Consulting e.K.
Kontaktperson:
Stecher Consulting e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innere Medizin / Arzt - Jobs
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf medizinische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Abteilungen. Besuche die Website der Klinik, um mehr über deren Philosophie, aktuelle Projekte und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig für eine Führungsposition.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innere Medizin / Arzt - Jobs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als leitender Arzt in der Inneren Medizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position erforderlich sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Facharztausbildung in der Allgemeinen Inneren Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stecher Consulting e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Inneren Medizin präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite Beispiele vor, die deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du diese fördern kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Betriebswirtschaftliche Kenntnisse hervorheben
Da betriebswirtschaftliche Fragestellungen Teil der Anforderungen sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ökonomische Aspekte in die medizinische Praxis integrieren kannst, um die Klinik weiterzuentwickeln.