Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Intensivpflege und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Stecher Consulting ist ein führendes Unternehmen in der Personal- und Unternehmensberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer dynamischen Stadt mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Zusatzqualifikation in der Intensivpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Diskretion bei Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Hamburg ist mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands nach Berlin. Die Hansestadt wird als \“Tor zur Welt\“ bezeichnet. Es hat einen der größten Seehäfen der Welt, mehr Brücken als Venedig und einen eigenen Nationalpark inmitten der Nordsee.
Melden Sie sich bei uns und wir öffnen Ihnen die Tür.
Vorteile
- gutes Arbeitsklima in einem tollen Team
- eine fachgerechte Einarbeitung
- eine attraktive Vergütung
- Entwicklungsförderung
- Fortbildungen
- Sportangebot
- Kindergarten
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- Zusatzqualifikation Fachkrankenpflege Intensiv
- Einsatzfreude und Engagement
- Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen. Volle Diskretion wird Ihnen zugesichert. Bei Fragen steht Ihnen Christian Burisch unter +49 (0)30 85 96 81 10 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte an untenstehende Adresse per Mail oder per Post.
- STECHER CONSULTING e.K.
- Personal- und Unternehmensberatung
- Christian Burisch
- Weissenburgerstr. 18
- 13595 Berlin
- Deutschland
- Tel.Nr.: +49 (0)170 906 8000
- +49 (0)30 85 96 8110
- info.d@stecher-consulting.com
#J-18808-Ljbffr
Intensivpflege / Jobs Arbeitgeber: Stecher Consulting e.K.
Kontaktperson:
Stecher Consulting e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intensivpflege / Jobs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärem Arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei uns im Team arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intensivpflege / Jobs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, was von dir als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Intensivpflege erwartet wird.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung und Zusatzqualifikationen in der Fachkrankenpflege Intensiv.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzfreude und dein Engagement darstellst. Erkläre, warum du in diesem Team arbeiten möchtest und wie du interdisziplinär arbeiten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung mit Foto per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stecher Consulting e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Notfallmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
In der Intensivpflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung zeigst. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit einen positiven Einfluss auf das Leben eines Patienten hattest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie zur Patientenversorgung und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.