Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Operationen und bereite alles vor und nach.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in der Nähe von Bodensee und Schwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder als OTA erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch eine Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krankenpflege – Jobs ab sofort Operationstechnische*r Assistent*in – Fachperson OT HF – OTA -TOA / Jobs (100%) Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine Fachfrau / einen Fachmann in Gesundheits- und Krankenpflege / OP oder OTA (w/m/d) Aufgaben – Instrumentieren bei Eingriffen in verschiedenen Fachbereichen ( Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Plastische Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, HNO) – Beachtung und Einhaltung der Hygiene- und Sterilisationsvorschriften – Vor- und Nachbereitung der Eingriffe unter Berücksichtigung der Instrumentenaufbereitung – Anwendung von Lagerungs- und Verbandstechniken – Durchführung der OP-Dokumentation – Instrumentier- und Springertätigkeit – Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen – Teilnahme an der Haus- und Rufbereitschaft Angebot – Strukturierte Einarbeitung nach einem festgelegten Einarbeitungsplan – Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kooperativen Team – Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung – Die Chance an Ihrer persönlichen und beruflichen Qualifizierung zu arbeiten Anforderungen – Berufsausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege (Wünschenswert sind erste Erfahrungen im OP) – bzw. Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) – Instrumentenkunde – Kenntnisse im Umgang, Aufbereitung und Wartung von medizinischen Geräten, Einhaltung MPG – Kenntnisse im Umgang mit Sterilgut – Teamfähigkeit, Eigeninitiative und verantwortungsbewusstes Arbeiten – Freude am Beruf und Flexibilität Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bei Fragen steht Ihnen Christian Burisch gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte an untenstehende Adresse per Mail. Wir nehmen nach Erhalt der Unterlagen mit Ihnen Kontakt auf. STECHER CONSULTING e.K. Personal- und Unternehmensberatung z.Hd. Christian Burisch Weissenburgerstr. 18 D – 13595 Berlin Deutschland Tel.Nr.: +49 (0)170 906 8000 E-Mail: info.d@stecher-consulting.com Inseratedatum: 20. Mar 2024
Operationstechnische*r Assistent*in - Fachperson OT HF - OTA -TOA / Jobs (100%) Arbeitgeber: Stecher Consulting e.K.
Kontaktperson:
Stecher Consulting e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische*r Assistent*in - Fachperson OT HF - OTA -TOA / Jobs (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Krankenhauses, wie Allgemein- und Viszeralchirurgie oder Gynäkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im OP-Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf während des gesamten Bewerbungsprozesses. Erkläre, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Position als Operationstechnische*r Assistent*in besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische*r Assistent*in - Fachperson OT HF - OTA -TOA / Jobs (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Operationstechnische*r Assistent*in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Erfahrung im OP-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für das OP-Team qualifizieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stecher Consulting e.K. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des OP-Bereichs vertraut machst. Informiere dich über gängige Instrumente und Verfahren, die in der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie in anderen Fachbereichen verwendet werden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv im Team arbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Da der Job im OP körperlich und mental herausfordernd sein kann, ist es wichtig, dass du dich auch darauf vorbereitest. Überlege dir, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um fokussiert zu bleiben.