Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Elektrik von Anlagen und Maschinen, inklusive Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Keine Schichtarbeit, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Vermittlung durch uns.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung neuer Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder vergleichbar, mit mehrjähriger Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur im PDF-Format, Motivationsschreiben optional.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Folgende interessante Hauptaufgaben erwarten Sie:
- Verantworten der Elektrik der Anlagen und Prüfstände
- Verkabeln und instandhalten der Maschinen und Anlagen, inkl. Fehlerbehebung
- Mitarbeit bei der Planung und Verbesserung von Neukonstruktionen
- Durchführen von Messungen und Archivierungen der Prüfprotokolle
- Warenbewirtschaftung des Elektromaterials
- Fachliche Führung eines Mitarbeitenden
Um diese Aufgaben erledigen zu können, bringen Sie mit:
- Grundausbildung als Elektroinstallateur, Montageelektriker oder Automatiker
- Mehrjährige Berufserfahrung als Elektroinstallateur / Betriebselektriker
- Freude an technischen Herausforderungen sowie handwerkliches Geschick
- Vorhandene Installationsbewilligung NIV. 13
- Sicherer Umgang mit ERP- und EDV-Systemen
- Stilsichere Deutschkenntnisse
Gut zu wissen: Die Vermittlung einer Anstellung durch uns ist für Stellensuchende immer kostenlos.
Elektroinstallateur / Betriebselektriker Arbeitgeber: Steck Human Resources Management GmbH
Kontaktperson:
Steck Human Resources Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur / Betriebselektriker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Elektroinstallateur zeigen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte und Werte von StudySmarter und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Ein echtes Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur / Betriebselektriker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroinstallateur / Betriebselektriker wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben optional: Obwohl ein Motivationsschreiben freiwillig ist, kann es hilfreich sein, eines zu verfassen. Nutze es, um deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für das Unternehmen zu unterstreichen.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steck Human Resources Management GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektroinstallationen und Betriebstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Verkabelung, Instandhaltung und Fehlerbehebung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Elektroinstallateur oder Betriebselektriker verdeutlichen. Dies könnte die Planung und Verbesserung von Neukonstruktionen oder das Durchführen von Messungen umfassen.
✨Kenntnisse über ERP- und EDV-Systeme
Da der sichere Umgang mit ERP- und EDV-Systemen gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, welche Systeme du bereits genutzt hast und wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da stilsichere Deutschkenntnisse wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.