Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind
Jetzt bewerben
Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind

Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind

Freelancer 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Offshore-Windprojekte von der Theorie bis zur Praxis.
  • Arbeitgeber: Steel Inspect setzt sich für nachhaltige Erfolge im Bereich erneuerbare Energien ein.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, abwechslungsreiche Tätigkeiten, lukratives Gehalt und flexible Anstellungsoptionen.
  • Warum dieser Job: Spannende Pioniersaufgabe mit Verantwortung und der Möglichkeit, die Welt nachhaltig zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Kenntnisse im Offshore-Bereich und Qualifizierung als Schweißfachingenieur erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen, auch wenn nicht alle Qualifikationen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir von Steel Inspect haben uns zum Ziel gesetzt unseren Kunden im Sektor der erneuerbaren Energien nachhaltig zum Erfolg zu verhelfen und dadurch die Welt ein Stückweit besser zu machen. Dabei planen, überwachen und unterstützen wir weltweit Projekte im Kraftwerks-, Maschinen-, Industrie- und speziell im Windkraftanlagenbau.

Mit unserem hoch qualifizierten und interdisziplinären Team bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen rund ums Thema Projektdurchführung sowie Qualitätsmanagement und unterstützen unsere Kunden als Sparringpartner bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und termingerechten Fertigstellung. Hierbei gewährleisten wir für die Qualitätssicherung alle nötigen Kontrollen nach den jeweils geltenden Standards und Richtlinien.

Zur Unterstützung unseres Steel Inspect Teams suchen wir einen Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind in Anstellung oder auf Honorarbasis, der mit uns die Welt nachhaltig gestalten möchte.

Auf Dich wartet eine spannende Pioniersaufgabe:

Die Umstellung bei unserem Kunden in den neuen Geschäftszweig Offshore Fertigung und Beschichtung : Von der Theorie bis zur Umsetzung in die Praxis, inklusive der Analyse von Auftragsspezifikationen und Begleitung des Unternehmens bei der Umsetzung.

Dabei führst Du Schulungen der Führungskräfte (gemäß EN 1090-2) und Schweißer (nach ISO 5817) durch.

Zudem überarbeitest Du gemeinsam mit dem Kunden vorhandene Prozesse, Verfahren, Anweisungen und Dokumente.

Des Weiteren erstellst Du den Maßnahmenkatalog , um die Forderungen der 1090-2 als Fertigungsfirma im „Offshore Wind“-Bereich zu erfüllen.

Neben der Unterstützung bei der Erstellung von WPS’sen , sichtest Du ebenfalls die vorhandenen werkseigenen Dokumente.

Mit diesem Profil kannst Du bei uns punkten:

Neben einem abgeschlossenen Studium der Ingenieurswissenschaften, verfügst Du über Kenntnisse und Erfahrungen im Offshore-Bereich .

Zudem bringst Du eine Qualifizierung als Schweißfachingenieur / EWE/ IWE entspr. ISO 14731 mit.

Dabei sind folgenden Vorschriften kein Fremdwort für Dich:

BSH 7005/ BSH 7004, DIN EN 1090-1 und 2, DIN 18088, DIN Spec 18088-13, DIN EN ISO 15614, DIN EN ISO 9606-1, DIN EN ISO 3834, DNVGL-OS-C401, DNVGL-OS-C101, ISO 12944, NORSOK M-501, NORSOK -M101, VGB-S-021-01…03, DASt 022, DASt 024

Zudem bist Du Frosio- oder Nace-Inspekto r und konntest bereits Erfahrungen im Aufbau von QM-Managementsystemen und -prozessen sammeln.

Eine Zusatzqualifikation zum Auditor (für ISO 9001 / EN 1090) und/oder eine ZfP-Qualifizierung (VT-Level 2) wären von Vorteil.

Was wir Dir bieten:

Bei uns erwartet Dich eine nachhaltige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung .

Aufgrund unseres vielseitigen Projektgeschäftes warten auf Dich abwechslungsreiche Tätigkeiten .

Mit uns bei Steel Inspect kannst Du Dich entwickeln – wir wollen wachsen!

Entscheide selbst, ob Du uns in Festanstellung oder als Freelancer unterstützen möchtest.

Ebenso warten auf Dich ein lukratives Gehalt sowie weitere Benefits .

Wenn das interessant für Dich klingt und Du Dich in dem Profil wiedererkennst, auch wenn Du nicht alle Qualifikationen mitbringen solltest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bei Fragen oder für einen ersten Austausch, wende Dich gerne an unsere Personalreferentin: Amely Aboud

#J-18808-Ljbffr

Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind Arbeitgeber: Steel Inspect

Steel Inspect ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft im Bereich erneuerbare Energien mitzuwirken. Mit einem interdisziplinären Team und einem inspirierenden Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch flexible Anstellungsmodelle sowie ein attraktives Gehaltspaket. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Projekte und die Chance, deine Expertise in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen einzubringen.
S

Kontaktperson:

Steel Inspect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Offshore-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Steel Inspect herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Offshore-Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Schulungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Führungskräfte und Schweißer effektiv schulen würdest, um die Anforderungen der EN 1090-2 zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind

Kenntnisse im Offshore-Bereich
Qualifizierung als Schweißfachingenieur / EWE / IWE gemäß ISO 14731
Erfahrung in der Anwendung von DIN EN 1090-1 und 2
Kenntnisse in den Vorschriften BSH 7005/ BSH 7004, DIN 18088, DIN Spec 18088-13, DIN EN ISO 15614, DIN EN ISO 9606-1, DIN EN ISO 3834, DNVGL-OS-C401, DNVGL-OS-C101, ISO 12944, NORSOK M-501, NORSOK -M101, VGB-S-021-01…03, DASt 022, DASt 024
Erfahrung im Aufbau von QM-Managementsystemen und -prozessen
Zusatzqualifikation zum Auditor (ISO 9001 / EN 1090) von Vorteil
ZfP-Qualifizierung (VT-Level 2) von Vorteil
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen gemäß EN 1090-2
Analytische Fähigkeiten zur Analyse von Auftragsspezifikationen
Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Kunden und Führungskräften
Projektmanagementfähigkeiten zur Unterstützung bei der Umsetzung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Steel Inspect und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Beratender Ingenieur im Offshore-Wind-Bereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den genannten Vorschriften und Standards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Steel Inspect arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Gestaltung von Offshore-Projekten beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im QM-Managementsystem ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steel Inspect vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Offshore-Windsektor vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie dein Beitrag dazu leisten kann, die Welt nachhaltiger zu gestalten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Standards belegen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Zeige deine Schulungsfähigkeiten

Da du Schulungen für Führungskräfte und Schweißer durchführen wirst, bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich machen kannst.

Frage nach den Unternehmenszielen

Zeige Interesse an den langfristigen Zielen von Steel Inspect. Frage, wie du als Beratender Ingenieur zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Beratender Ingenieur (w/m/d) Offshore-Wind
Steel Inspect
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>