Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in verschiedenen Abteilungen wie Sales, Einkauf und HR, während du praktische Erfahrungen sammelst.
- Arbeitgeber: Steelcase ist ein globaler Leader in der Schaffung großartiger Arbeitserlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein übertarifliches Ausbildungsgehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu einem Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Zukunftschancen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und große Lernbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden bei guten Leistungen.
Steelcase ist weltweit führend, wenn es darum geht, großartige Arbeitserlebnisse zu schaffen. Der besondere Fokus liegt dabei in der Schaffung eines Arbeitsumfelds, das Menschen Raum für mehr Leistungsbereitschaft, höhere Effizienz und bessere Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Steelcase Deutschland bietet zum Ausbildungsstart im September 2025 erneut eine Ausbildungsstelle zum/zur
Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre, kann jedoch auch auf 2,5 Jahre verkürzt werden, sehr gute bzw. gute Leistungen in Berufsschule und Betrieb vorausgesetzt.
Einsatz:In verschiedenen Abteilungen wie Sales Enablement, Einkauf, Customer Service, Customer Experience, Customized Solutions, Buchhaltung & Controlling, Human Resources, Payroll, Learning Group.
Ablauf:
- Einsatz in den Abteilungen für ca. 4 Monate
- Unterweisung in die abteilungstypischen Arbeiten durch Ausbildungsbeauftragte
- Einbindung in diverse Projektarbeiten
- 6 monatiges Einsatzgebiet in ausgewählter Abteilung mit Projektbearbeitung (Teil der Abschlussprüfung)
Voraussetzung:
- guter Schulabschluss (Mittlere Reife) bzw. Fach-/Hochschulreife,
- große Lernbereitschaft und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen,
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise,
- Teamfähigkeit und ein aufgeschlossenes Wesen
Einsatzorte: München + Rosenheim
Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass Du spannende Bereiche in unterschiedlichen Abteilungen kennenlernst.
Abteilungen in München: Sales Enablement, Learning Group, Customized Solutions, Customer Experience, Buchhaltung & Controlling, Payroll
Abteilungen in Rosenheim: Einkauf, Customer Service
Berufsschule:Unterricht an der Berufsschule macht Dich fit in allgemeiner Wirtschaftslehre, betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen, Rechnungswesen und Business Englisch.
Wo: Städt. Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute, am OEZ in München
Folgendes bieten wir u.a.:
- Professionelle Einführungswoche
- Kennenlerntag bereits vor Ausbildungsbeginn
- Übertarifliches Ausbildungsgehalt
- fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Fitnessraum
INTERESSIERT?Wir bieten eine fundierte Ausbildung, gute Zukunftschancen und freuen uns auf engagierte junge Mitarbeiter. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung.
Klicke auf den \“JETZT BEWERBEN\“ Button.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Steelcase GmbH
Kontaktperson:
Steelcase GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der jeweiligen Abteilung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Prozesse wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in neuen Situationen schnell einarbeiten kannst und welche Strategien du nutzt, um neue Informationen effektiv zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Steelcase: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Steelcase. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft, dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut zu Steelcase passt.
Bewerbung einreichen: Nutze den "JETZT BEWERBEN" Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steelcase GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Steelcase und die verschiedenen Abteilungen, in denen du eingesetzt werden könntest. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, großartige Arbeitserlebnisse zu schaffen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone deine große Lernbereitschaft und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.