Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Rosenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, komplexe Maschinen zu montieren und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Steelcase ist weltweit führend in der Schaffung großartiger Arbeitserlebnisse.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit einem erfahrenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld inklusive.

Steelcase ist weltweit führend, wenn es darum geht, großartige Arbeitserlebnisse zu schaffen. Der besondere Fokus liegt dabei in der Schaffung eines Arbeitsumfelds, dass Menschen Raum für mehr Leistungsbereitschaft, höhere Effizienz und bessere Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Steelcase Deutschland bietet zum Ausbildungsstart im September 2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur Mechatroniker/in. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3,5 Jahre, kann jedoch auch auf 3 Jahre verkürzt werden, sehr gute bzw. gute Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb vorausgesetzt.

Berufsbild: Mechatroniker/-innen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern solcher Systeme. Sie bauen elektrische, mechanische, pneumatische und/oder hydraulische Komponenten zusammen, installieren Anlagen, prüfen Geräte, Maschinen und Anlagen, nehmen sie in Betrieb, halten sie betriebsbereit und warten sie.

Einsatzbereiche:

  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Instandhaltung
  • Mechanik

Schwerpunkte:

  • Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen und Robotik
  • Austausch von mechanischen und elektrischen Bauteilen
  • Fehlersuche und Behebung von Störungen an Produktionsanlagen
  • Planung und Bau von mechatronischen Systemen, z.B. Schaltschrankplanung
  • Metallbearbeitung
  • Einbau von mechanischen, elektronischen und pneumatischen Komponenten
  • Einhaltung von Qualitäts-, Arbeitssicherheits- und Umweltstandards
  • Technische Dokumentation (Logbuchführung)
  • Durchführung von Schwachstellenanalysen zur Prozessoptimierung
  • Mitwirkung bei der technischen Optimierung von Produktionslinien
  • Projektarbeit im Team und Projekte in Eigenverantwortung

Voraussetzung:

  • Guter Schulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss), bevorzugt Mittlere Reife bzw. Fach-/Hochschulreife
  • Technisches Verständnis
  • Große Lernbereitschaft und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und ein aufgeschlossenes Wesen
  • Gute Englisch-Kenntnisse sind ein Pluspunkt

Einsatzort: Rosenheim, Bayern

Berufsschule: Unterricht an der Berufsschule macht Dich fit in Elektrotechnik, Mathematik, technische Mechanik, Mechatronische Systementwicklung und Business Englisch. Wo: Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik in München.

Folgendes bieten wir u.a.:

  • Wissen und Lerninhalte praxisnah im eigenen Produktionsbetrieb anwenden
  • Erfahrenes, eingespieltes Team mit fundiertem Fachwissen
  • Attraktive Kernarbeitszeit, Freitag bis 13 Uhr
  • 30 Tage Urlaub
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung, Arbeitsmitteln und Lernmaterial
  • Betriebskantine
  • Betriebsarzt
  • Ticket Plus Karte
  • Bahnhaltestelle (ca. 6 Gehminuten)
  • Fahrtkostenerstattung
  • Professionelle Einführungwoche
  • Kennenlerntag bereits vor Ausbildungsbeginn
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten

INTERESSIERT? Wir bieten eine fundierte Ausbildung, gute Zukunftschancen und freuen uns auf engagierte junge Mitarbeiter:innen. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung. Klicke auf den "JETZT BEWERBEN" Button.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Steelcase GmbH

Steelcase ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum/zur Mechatroniker/in in Rosenheim eine praxisnahe Ausbildung in einem erfahrenen Team bietet. Mit attraktiven Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von einer modernen Betriebskantine, Fahrtkostenerstattung und einer professionellen Einführungswoche, die den Einstieg erleichtert.
S

Kontaktperson:

Steelcase GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Steelcase ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du sowohl teamfähig als auch selbstständig arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektrotechnische Kenntnisse
Pneumatik- und Hydraulikkenntnisse
Fehlersuche und Störungsbehebung
Montage und Instandhaltung von Maschinen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Mathematische Kenntnisse
Technische Dokumentation
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Steelcase: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Steelcase und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle Mechatroniker in ihrem Betrieb spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Teamarbeit und Deine Lernbereitschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was Dich an Steelcase besonders anspricht. Zeige Deine Begeisterung für Technik und Deine Bereitschaft zu lernen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steelcase GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechatronischen Systemen oder zur Wartung von Maschinen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über Steelcase und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Mechatronikers hast. Das kann deine Motivation unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind immer gut.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
Steelcase GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>