Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisierungsprojekte realisieren und Instandhaltungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Steeltec ist ein führender Hersteller von Spezialstahl mit Fokus auf nachhaltige Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, 5 Wochen Ferien und moderne Technologien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stahlindustrie von morgen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder Elektroinstallateur/in und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Tool, keine Papierdossiers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Automatiker/in (m/w/d) Steeltec ist eine der Produktionsgesellschaften der Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Luzern, Schweiz, einem der weltweit führenden Produzenten von Spezialstahl-Langprodukten. Dank des ausschliesslichen Einsatzes von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen zählt die Gruppe zu den europaweit relevantesten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und ist im Bereich nachhaltig produziertem Stahl – Green Steel – unter den Marktführern. Swiss Steel Group verfügt über eigene Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern.
Bei uns finden Sie vielfältige Karrierewege und die Chance, wirklich etwas zu bewirken. Ganz gleich, ob Sie sich für die Stahlproduktion, die Erfüllung von Kundenwünschen, die Förderung von Innovationen oder die Zusammenarbeit mit einem globalen Team begeistern, bei uns finden Sie Ihren Platz. Wir freuen uns auf Menschen, die sich einbringen und mit uns wachsen wollen. Sprechen Sie uns noch heute an, und lassen Sie uns gemeinsam die Stahlindustrie von morgen gestalten! Zur Verstärkung unseres Elektro-Teams im Walzwerk suchen wir per sofort, oder nach Vereinbarung, eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als Automatiker/in (m/w/d) im 100%-Pensum.
Ihre Aufgaben Realisieren von Automatisierungsaufgaben und Automatisierungsprojekte
Ausführen von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an der Feldbusebene
Unterhalt der Instrumentierungsgeräten wie Photozellen, Pyrometer, Thermoelementen etc.
Durchführen und organisieren von Installations- und Reparaturarbeiten
Unterstützung im Bereich elektrischer Unterhalt bei komplexen Fehleranalysen
Mitarbeit in der Jahresrevision
Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als
Automatiker/in EFZ oder Elektroinstallateur/in EFZ
Mehrjährige Berufserfahrung, von Vorteil in der Industrie
Analytisches und vernetztes Denken
Ruhiges und überlegtes Handeln sowie Flexibilität
Hohes Qualitätsbewusstsein, selbstständige, exakte und Termintreue Arbeitsweise
Wir bieten Bei den anspruchsvollen und höchst interessanten Tätigkeiten nutzen Sie modernste Technologien im Bereich Automation und Antriebstechnik. Wir fördern und entwickeln Sie im Bereich Automation und Installationskontrolle.
Wir bieten Ihnen eine Anstellungsbedingungen gemäss Gesamtarbeitsvertrag (40h/Woche), attraktive Sozialleistungen und mindestens fünf Wochen Ferien. In unserem Restaurant auf dem Werkplatz kommen Sie in den Genuss von abwechslungsreichen und kulinarischen Menüs.
Steeltec AG | Alexander Welz |
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich über unser Online-Bewerbertool.
jidbc940a5a jit0730a jiy25a
Automatiker/in Arbeitgeber: Steeltec AG

Kontaktperson:
Steeltec AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Automation und Antriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehleranalyse unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Automatiker/in bei Steeltec zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Qualitätsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Swiss Steel Group und deren Engagement in der Kreislaufwirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von nachhaltigem Stahl, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Automatiker/in oder Elektroinstallateur/in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und deine Berufserfahrung in der Industrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Elektro-Teams beitragen kannst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbertool der Swiss Steel Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steeltec AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Stahlindustrie und die Rolle von Automatikern in diesem Bereich. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Produktion und Kreislaufwirtschaft verstehst, insbesondere im Kontext der Swiss Steel Group.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Automatisierungsprojekten und Instandhaltungsarbeiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Instrumenten wie Photozellen oder Thermoelementen zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, komplexe Fehleranalysen zu diskutieren. Zeige, wie du analytisch und vernetzt denkst, um Probleme effizient zu lösen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Die Swiss Steel Group sucht nach Menschen, die sich einbringen und mit dem Unternehmen wachsen wollen, also zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.