Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk
Jetzt bewerben
Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk

Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk

Emmen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Steeltec AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Modernisiere und integriere Automationssysteme in der Stahlproduktion.
  • Arbeitgeber: Steeltec ist ein führender Anbieter von nachhaltigem Spezialstahl in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, 5 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlindustrie mit einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Automatiker oder Elektriker, Erfahrung in IT-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Tool, keine Papierdossiers.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk (m/w/d) Steeltec ist eine der Produktionsgesellschaften der Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Luzern, Schweiz, einem der weltweit führenden Produzenten von Spezialstahl-Langprodukten. Dank des ausschliesslichen Einsatzes von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen zählt die Gruppe zu den europaweit relevantesten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und ist im Bereich nachhaltig produziertem Stahl – Green Steel – unter den Marktführern. Swiss Steel Group verfügt über eigene Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern.

Bei uns finden Sie vielfältige Karrierewege und die Chance, wirklich etwas zu bewirken. Ganz gleich, ob Sie sich für die Stahlproduktion, die Erfüllung von Kundenwünschen, die Förderung von Innovationen oder die Zusammenarbeit mit einem globalen Team begeistern, bei uns finden Sie Ihren Platz. Wir freuen uns auf Menschen, die sich einbringen und mit uns wachsen wollen. Sprechen Sie uns noch heute an, und lassen Sie uns gemeinsam die Stahlindustrie von morgen gestalten!
Ihre Aufgaben Modernisierung, Erweiterung und Migration der Automa-tionssysteme (Siemens Steuerungen) sowie Integration neuer Systeme in Produktions- und IT- Anlagen
Sicherstellung der Verfügbarkeit der OT-Systeme sowie Störungsbehebung an den Produktionsanlagen
Service und Support sowie Erweiterungen und Migratio-nen von Prozessleitsystemen, Aufbereitung von Pro-zessdaten (Reports)
Bindeglied zur internen IT-Abteilung
Ihr Profil Abgeschlossene technische Grundausbildung als Automatiker oder Elektriker mit Flair zu IT-Systemen
Weiterbildung zum Dipl. Techniker HF Automation, Elektrotechnik oder IT-Systemtechnik
Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld sowie grundlegendes Verständnis von Serversystemen und IT-Systemsicherheit
Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähig und belastbar
Wir bieten Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, Anstellungsbedingungen gemäss Gesamtarbeitsvertrag (40h/Woche), attraktive Sozialleistungen und mindestens fünf Wochen Ferien.

Sie möchten gemeinsam mit unserem Team die Stahlbranche von morgen prägen? Wir freuen uns auf Sie!
Steeltec AG | Verena Zahnd |
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich über unser Online-Bewerbertool.
jid4d8a13da jit0730a jiy25a

Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk Arbeitgeber: Steeltec AG

Steeltec AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, einer flexiblen 40-Stunden-Woche und mindestens fünf Wochen Ferien fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Stahlindustrie von morgen mitzuwirken und Teil eines globalen Teams zu werden, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung legt.
Steeltec AG

Kontaktperson:

Steeltec AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Swiss Steel Group und ihre Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur nachhaltigen Produktion von Stahl beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und IT-Systemintegration demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Lösungen entwickelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Swiss Steel Group, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Automatisierungssysteme zeigen. Dies kann deine Begeisterung für die Position unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Siemens Steuerungen
IT-Systemintegration
Fehlerbehebung in Produktionsanlagen
Prozessleitsysteme
Aufbereitung von Prozessdaten
Verständnis von Serversystemen
IT-Systemsicherheit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Swiss Steel Group und Steeltec. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im industriellen Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Modernisierung und Integration von Automationssystemen beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbertool der Steeltec AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steeltec AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Stahlindustrie und die Rolle von Steeltec innerhalb der Swiss Steel Group. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Stahl und Kreislaufwirtschaft verstehst.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Automatisierungssystemen und IT-Sicherheit. Stelle sicher, dass du mit Siemens Steuerungen und Prozessleitsystemen vertraut bist.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Belastbarkeit zeigen. Steeltec sucht nach Menschen, die sich einbringen und gemeinsam wachsen wollen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachverantwortlicher Systeme Stahlwerk
Steeltec AG
Jetzt bewerben
Steeltec AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>